Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Alles andere => Allgemeines => Thema gestartet von: Berthold von Krukow am 07. November 2006, 16:03:03

Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 07. November 2006, 16:03:03
(http://www.bildercache.de/bild/20061107-161005-57.jpg) (http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

Hier werde ich meine Templerbilder veröffentlichen, damit hier mal wieder etwas passiert. Wem die Bilder gefallen, darf das gern kundtun. Auch für Kritik bin ich offen. Man kan nur besser werden.

Es handelt sich hierbei um Fotomontagen.

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 07. November 2006, 16:13:48
(http://www.bildercache.de/bild/20061107-161229-52.jpg) (http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

Der Templermeister
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Anja von Heidesee am 07. November 2006, 17:03:53
Wirklich schöne Bilder!

Ist mit dem Templermeister der Großmeister gemeint?

Gruß Anja *smoky*
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 07. November 2006, 17:42:37
Das ist durchaus möglich, da es bei den Templern noch üblich war, daß der Großmeister seine Truppe selber in die Schlacht führte. Wenn ich ihm einen Namen geben sollte würde ich ihn Eberhard von Barres nennen.

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Johann am 07. November 2006, 21:46:14
Hallo,

Sehr schöne Bilder!
Das untere gefällt mir vom Prinzip her sehr gut, aber rein optisch wirkt das obere für mich natürlicher!

Gruß vom Johann
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 08. November 2006, 07:27:01
(http://www.bildercache.de/bild/20061108-072441-51.jpg) (http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

Der Marschall mit dem Beauseant
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Ekkehard von Lemberg am 08. November 2006, 11:57:49
Seid gegrüßt, werter Bruder Berthold,

sehr schöne Bilder habt Ihr da!
Sind das alles Figuren ein und derselben Herstellerfirma? Hätte auch nicht übel Lust, mir ne Figurensammlung zuzulegen. Gibt es die eventuell alle bei Schleich?

Achso, ja, der Ritter auf dem verlinkten Bild bin ich.... *smoky*

Pax Tecum,
Ekkehard

 (http://www.bird-eating-spiders.de/p12.jpg)
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Sebastian v. Eschenbrück am 08. November 2006, 12:58:18
Schick schick die Bilder... Montiert oder direkt so aufgenommen mit passender Perspektive?

Hab mal an dem einen Bild ein wenig im Photoshop gespielt... sowas kann man sich dann schick auf Leinwand drucken und aufhängen:

(http://www.templer-dortmund.de/Krukow.jpg)
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 08. November 2006, 14:13:44
Die Templerfiguren gibt es als Zinnfiguren und als Resinfiguren (wesentlich preiswerter) bei Zinnfiguren Berlin (http://www.zinnfigur.com). Die Hintergründe sind meist eigene Fotos. Ich liebe Ruinen und alte Burgen, Kirchen usw.) oder in einigen Fällen ist die "Welt" komplett am PC entstanden mit Hilfe des Programmes Terragen. Die Montagen erfolgen mit Adobe Photoshop. Macht ne menge Arbeit aber auch viel Spaß. Wenn ich mit meinem Mal- und Zeichenkurs weiter bin, kommen vielleicht auch mal handgefertigte Bilder hinzu.
Das erste Bild Reiter am Strand ist (Strand und Insel) bei mir zu Hause aufgenommen. Bei dem winzigen Eiland am Horizont handelt es sich um die "Greifswalder Oi" - früher Zoll- und Radarstation und Sperrgebiet -heute Naturschutz- und Sperrgebiet.
 Schaumerma.

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Sebastian v. Eschenbrück am 08. November 2006, 14:28:35
Wenn es Montagen sind, dann kann man da noch was dran verbessern.
Denke du warst auf "Kritik" aus oder?
Vordergrund und Hintergrund gleich scharf passt nicht. Versuch mal mit einem Verlauf der Unschärfe
beim Hintergrundbild zu arbeiten.

Beispiel Reiter in Ruine
Der Reiter sollte scharf bleiben, der Boden sollte von der unteren Bildkante bis zur Ruine unschärfer
werden. Dazu musst du zuerst den Hintergrund duplizieren, dann den hinteren der beiden unscharf zeichnen mittels Gaußschem Weichzeichner, dann maskierst du den vorderen über eine Maske mit einem Verlauf... den musst du dann so anpassen das der Eindruck der Tiefe entsteht... glaub mir, das verleiht den Bildern noch mehr Charakter.
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 08. November 2006, 17:07:24
Ja das ist eine gute Idee. Ich bin allerdings noch ein Anfänger, was Arbeiten mit Adobe Photoshop betrifft und bin da noch mächtig am experimentieren.
Aber ich werd Deine Anregung mal aufgreifen und gucken, wie sich das realisieren läßt.

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 09. November 2006, 08:25:41
(http://www.bildercache.de/bild/20061108-220806-76.jpg) (http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

Im Beduinenlager
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 09. November 2006, 08:54:57
Die Bilder gefallen mir sehr. Der Figurenmaßstab ist nicht so meine Sache, aber vielleicht können wir uns ja mal für ne künstleriche Arbeit mit ner Massenszene zusammentun? Ich sammle 1/72 Figuren.

@Ekkehard von Lemberg: Ja, wieder ein Templer mit Pferd. Sehr schön. Wir müssen im nächsten Jahr wenigstens ein gemeinsames Bild zustande bringen. Was hältst Du von der Art des Wappenrockes an meinem Pferd? Könntest Du Dich damit anfreunden? Wär schön einen gleichen Auftritt hinzubekommen. Der Teil für den Kopf fehlt noch, ich dachte mir diesen aber einfach weiß.
"Teddy" mit Wappenrock (http://www.templer-komturey-braunschweig.de/mediac/400_0/2006_berlin_hans_nuss/000_0259.jpg)
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 09. November 2006, 09:48:34
Salve Midan,
das mit der Massenszene schwirrt mir auch schon eine Weile durch den Kopf, aber dazu habich einfach nicht ausreichend Motive.
Wenn Du da aushelfen könntest, wär ich Dir sehr dankbar.

Denkbar wäre z.B. Schlachte nachzustellen. Ich hab neulich einen Beitrag gesehen, da hat man die Schlacht von Hattin per Computeranimation rekonstruieren wollen. Sowas als Ausgang, das Terrain läßt sich mit Terragen am PC gestalten (siehe das Beduinenlager) und dann braucht man die Figuren nur noch auf einem weißen oder einfarbigen Untergrund positionieren und kann das dann alles miteinander verbinden, nachbearbeiten und so eine anschauliche Version historischer Ereignisse schaffen. Da kann sich dann jeder etwas drunter vorstellen, wie es abgelaufen sein könnte.

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Ekkehard von Lemberg am 09. November 2006, 11:30:16
Seid alle gegrüßt,

@ Midan: Die Bilder von Deinem Pferd habe ich beim "Templersurfen" im Netz schon mal gesehen (und gleich abgespeichert...hehe). Doch, sehr gelungen. Ich hingegen bastel noch viel rum und meine Frau hatte mir letztens was genäht. Ist aber noch nicht ganz fertig, auch bei mir fehlt es am Kopfstück und ich hätte das ganze gerne noch etwas länger. War aber auch, ehrlig gesagt, mehr als Versuch gedacht...mal gucken, was draus wird!
Habe schon oft daran gedacht, mein Streitross mal auf das eine oder andere Event mitzunehmen...ist aber nicht so einfach: Wohin damit, wenn man´s gerade nicht braucht? Boxen sind ja nicht immer vorhanden...
Dennoch, würde ichs gerne echt versuchen, weil meine Stute wirklich sehr ruhig und so gut wie gar nicht schreckhaft ist!!! Dachte auch schon einmal an Training für solche Events bei einer richtigen "Ritter-Reitschule"!
http://www.bird-eating-spiders.de/templerpferd4.jpg (http://www.bird-eating-spiders.de/templerpferd4.jpg)

@Berthold: Schönen Dank. Versuche es mal bei dem Berliner Figurenhandel!

Auf bald,
Ekkehard
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Midan von Malterstorp am 10. November 2006, 08:41:01
@Berthold: Ich habe eine Truppe Templer mit 25 Mann gebaut. Sie sind zu Fuß. Dazu haben wir etliche Hilfstruppen und auch andere Ordensritter. An der Gegenseite fehlt es ebensowenig. Einiges an Landschaft ist auch vorhanden.

@Ekkehard von Lemberg: Na, das werden wir doch hinbekommen. Schade das ihr schon so weit seid. Wär natürlich toll gewesen, wenn die Umhänge gleich gewesen wären. Das Problem mit dem hinteren Kreuz hatte ich auch. Hab es noch mal abgetrennt und etwas weiter vorn angenäht. Insgesamt ist es mir etwas zu groß geworden, aber dies Problem hast Du ja auch.
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Ekkehard von Lemberg am 10. November 2006, 15:15:30
Hallo, Midan!
Vielleicht sollten wir dann spätestens zum Templertreffen auf Tannenberg ne echte Kavalleriegeschichte auf die Beine stellen. Sollten mal nen Aufruf machen, wer alles Pferde hat... *prost*

@Berthold: Da siehst Du mal, zu was einen Deine tollen Bilder beflügeln... *jump1*
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Michel le Bouc am 10. November 2006, 17:42:00
werter Bruder Ekkehard,

deine Idee mit der Kavallerie ist sicherlich sehr schön aber da gibt es für Burg Tannenberg einiges zu planen.
Die Tierschutzverordnungen im Land Hessen sind recht streng, z.B. ist das Anleinen von Hunden wie ich es in der Hausordnung für den Event geschrieben habe, keine Auflage von mir oder dem Burgvogt sondern vom Ordnungsamt. Wenn auf Burg Tannenberg das jährliche Burgfest durchgeführt wird sind auch einige Pferde mit dabei. Dies muss aber vorher angemeldet werden und genehmigt werden. Ein weiteres Problem ist die Unterbringung. Die Weide bei dem Burgfest wird für die Veranstaltung angemietet, sie gehört nicht zur Burg. Hier müsste man ebenfalls rechtzeitig vorher den Landwirt kontaktieren. Beides (Anmeldung beim Ordnungsamt und Anmietung der Weide) ist sicherlich mit Kosten verbunden. Diese müssten dann auf die Pferdehalter umgelegt werden.
Falls ihr dies wünscht, bin ich gerne bereit mit eurem Wunsch an den Burgvogt heranzutreten. Lasst es mich rechtzeitig wissen.

In diesem Sinne

Michel le Bouc
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 27. November 2006, 09:43:25
Da ich vor Jahren mein Pferd leider aus finanziellen Gründen verkaufen mußte, werde ich Eure Kavallerie nicht verstärken können. Ich bleib also "Stoppelhopser".

Hier mal ein neues Bild.
Die Palisade im Hintergrund ist im Ukranenland, einem früh- bis anfänglich hochmittelalterlichen Museumsdorf in der Nähe von Torgelow zu finden.

 (http://www.bildercache.de/thumbnail/20061126-233458-98.jpg) (http://"http://www.bildercache.de/anzeige/20061126-233458-98.jpg")

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 27. November 2006, 09:56:24
Hier noch ein etwas älteres.

(http://www.bildercache.de/bild/20061108-072346-27.jpg) (http://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif)

Der Reiter vom ersten Bild hier mal mit Nasal. Wahrscheinlich grad auf dem Weg zur Arbeit am Montagmorgen - oder so.

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Daniel am 22. Dezember 2006, 10:04:14
Zur Info: Dieser Thread wurde hierher verschoben

Gruß,
Daniel
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Thoralf von Lucene am 22. Dezember 2006, 19:25:23
Ich findes das mit den Bildern eine tolle Idee.
Mach weiter so.
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 05. März 2007, 09:52:50
(http://www.bildercache.de/thumbnail/20070205-200046-60.jpg) (http://"http://www.bildercache.de/anzeige/20070205-200046-60.jpg")

Mal ein etwas neueres Bild. Die Figur gibts aber weder in Zinn noch in Resin.


Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 29. September 2007, 21:58:00
(http://www.bildercache.de/thumbnail/20070929-215211-45.jpg) (http://"http://www.bildercache.de/anzeige/20070929-215211-45.jpg")

Ich hab´s angedroht und das habt Ihr nun davon. Ich hab nach Jahren (oder waren es Jahrzehnte?) mal wieder zum Pinsel gegriffen.

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 29. September 2007, 22:09:47
Seit gegrüßt Bruder Berthold

Kannst du das Bild in einer größeren Form einstellen. Wenn man es anklickt heißt es: not found!
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 01. Oktober 2007, 09:56:31
bildercache.de zieht grad auf einen größeren Server um. Es sollte aber ab morgen wieder funktionieren.
Falls nicht, stell ich es gern nochmal etwas größer ein.

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 01. Oktober 2007, 19:23:39
Seit gegrüßt Bruder Berthold

Jetzt ist gar kein Bild mehr da. Haben die dich da raus geschmissen?
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Heinrich von Grubenhagen am 01. Oktober 2007, 19:40:21
Warum sollten sie ihn rausgeschmissen haben?

Bruder Berthold schrieb doch:
Zitat
... Es sollte aber ab morgen wieder funktionieren.

Er schrieb das HEUTE MORGEN

Und wenn es morgen nicht funktionieren sollte, dann

Zitat
stell ich es gern nochmal etwas größer ein.
Gruß Berthold


Mit Verlaub, manche Beiträge finde ich überflüssig.
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 01. Oktober 2007, 20:09:22
Wie gesagt, der Server auf dem bildercache.de liegt wird grad gewartet.
Zur Not kann man sich die Bilder aber auch direkt auf meiner Seite http://www.templer-usedom.de.vu unter dem link Meine Templerbilder anschauen.
Vielleicht sollte ich die Bilder von da aus hierher verlinken  *smoky*

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 02. Oktober 2007, 13:10:41
(http://www.bildercache.de/thumbnail/20071002-130630-82.jpg) (http://www.bildercache.de/anzeige/20071002-130630-82.jpg)
Und hier noch eine einfache Bleistiftzeichnung. Was man nicht so alles machen kann, wenn man mal ein paar Tage krank ist.

Gruß Bethold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 02. Oktober 2007, 18:12:35
Seit gegrüßt Bruder Berthold

Die Zeichnung ist sehr schön, die Dimensionen Ross/Reiter stimmt nicht ganz. Ist sicher auch eine schwere Sache.

Das Ölgemälde auf der Staffel wird immer noch nicht von Bildercache angezeigt, die Fehlermeldung lässt darauf schließen das der Link noch mit der alten Adresse verlinkt ist.
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 02. Oktober 2007, 20:19:49
Salve Thomas,
ich hab früher auch eher Krieger von Präriestämmen auf ihren Mustangs gemalt, daher kann es sein, daß die Mähre etwas klein erscheint. Es war quasi mein erster Versuch einen berittenen Ritter darzustellen.

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Arakon am 03. Oktober 2007, 08:08:41
Huhu Thomas

Wieso stimmt denn das Größenverhältnis nicht? Europäische Pferde im Mittelalter hatten nun mal eine
Wiederristhöhe von ca 125 -150cm und einen sehr robusten Körperbau. Vereinzelt sind auch Funde von Adelspferden bekannt die 160cm erreichten. Die sind aber eher selten.

Also stimmen die Größenverhältnisse Pferd/Reiter doch überein.
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Thomas, der Verwalter am 03. Oktober 2007, 09:11:45
Seit gegrüßt Brüder und Schwestern

@ Andi: Da hast du sicher recht, hatte irgendwie die schweren riesige Streitrösser in Erinnerung und unsere kleinen Vorfahren außer acht gelassen.
Ich finde es trotzdem schön, es  sind viele kleine Details dabei.
@ Berthold mach weiter so.
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 13. Juni 2008, 08:23:01
Diese Diskussion um die Legende zur Entstehung von Tempelhof hat mich bewogen mal wieder ein neues Bild am Computer zu entwerfen.

(http://s200248536.online.de/__oneclick_uploads/2008/06/tgr.jpg)

Wer mag kann es sich jederzeit runterladen, auf seiner Homepage einbauen oder was auch immer.

Ich finde es wird zeit, daß Templer Farbe bekennen.

Gruß Berthold
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 13. Juni 2008, 09:43:21
@Berthold: würde es nicht "Templer gegen Rechts" heißen sondern z.B. "Templer gegen Extremismus" oder "Templer für die Demokratie" würde ich das Bild übernehmen.

Aber diese ganzen Aktionen "gegen Rechts" sorgen nur dafür, dass die anderen Bedrohungen unserer Demokratie viel weniger wahrgenommen werden.
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Berthold von Krukow am 13. Juni 2008, 10:51:46
Ich versteh Dich sehr gut Nicolas,
für mich als Humanisten sind jegliche Form von Extremismus eine unschöne Begleiterscheinung der Demokratie und keine Bedrohung der selben.
Es gilt sie in ihre Schranken zu verweisen, damit sie nicht Überhand nehmen. Von allen Formen dieser Extreme ist mir persönlich jedoch der rechte Radikalismus der am gefährlichsten erscheinende.

Mein Ziel ist es aber vor allen Dingen mich als Templerdarsteller von solchen Stömungenwie der "Erbengemeinschaft der Templer", der "Thulegesellschaft" und ähnlichen Fraktionen aus dem Braunen Sumpf zu distanzieren. Ich habe bisher noch keine linksradikale organisation kennengelernt oder von ihr gehört, die sich auf den Templerorden beruft. Hier war es mir einfach wichtig eine Grenze zu ziehen.

Gruß Berthold

P.S. Aber der Slogan "Templer für Demokratie" oder etwas in der Art gefällt mir auch gut - ich werd mir dazu noch was einfallen lassen.
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Nicolas von Holzhuuse am 13. Juni 2008, 11:15:33
Zitat
Von allen Formen dieser Extreme ist mir persönlich jedoch der rechte Radikalismus der am gefährlichsten erscheinende.

Genau da bin ich anderer Meinung! Während die Radikalen vom rechten Rand zu Recht als Gefahr wahrgenommen werden sitzen die Linksextremen in den Parlamenten und werden vom Wahlvolk als demokratisch eingestuft.
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 13. Juni 2008, 15:50:29
"Rechts ist relativ" und daher meine ich auch, daß "Templer gegen rechts" nicht ganz passend ist.

Wie wäre es wirklich mit "Templer gegen Extremismus" ?! Da wären alle Arten ob rechts , links , orange, braun, grün oder lila abgedeckt !
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Tempelritter Benjamin am 13. Juni 2008, 19:03:51
geehter berthold,
also ich mir gefallen deine bilder gut besonders die bilder die du mit dem angedrohten *jokely* pinsel und dem bleistift gemalt hast.
gibts davon noch mehr bilder???
das bild mit dem templergrossmeister gefällt mir auch gut.
gruss,
benjamin
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 20. November 2008, 14:18:59
Meister Berthold, phantastische Arbeiten!!!
Als alter Sammler und Figuren-Fetischist werde ich gleich mal die HP aufsuchen und sehen, ob da was für mich dabei ist!

Nachtrag:
War gerade auf der HP.
Ich eröffne ab sofort ein Spendenkonto zum Erwerb der dort gezeigten Ritter. Wer etwas spenden möchte, um einem armen, sammelsüchtigen Sergeanten unter die Arme zu greifen, möge sich bitte umgehend bei mir melden.

Sind die alle mega-ober-riesig-spitze!!! HABEN!!!!
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Absalon am 14. Dezember 2008, 01:04:06
Gott zum Grusse

na da will ich doch auch mal was zeigen

(http://[URL=http://imageshack.us][IMG]http://img126.imageshack.us/img126/6067/axelankunftko4.jpg)[/URL][/IMG]

(http://[URL=http://imageshack.us][IMG]http://img356.imageshack.us/img356/1766/derkampfno0.jpg)[/URL][/IMG]
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Lancelot Graf von Rothenfels am 09. Dezember 2011, 09:14:24
Spielzeuge für Erwachsene  -

Gewandung aus eigener Pruduktion  *smoky*
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: William am 09. Dezember 2011, 10:48:41
Ein Schnappschuß während unseres letzten Kreuzzuges...... *smoky*
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Johannes vom Gollenstein am 09. Dezember 2011, 22:02:49
Schöne Bilder!

@William
Sehr geniale Szene!
Was ist das da in deiner Hand?
Sarazene am Stiel?  *smoky*
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: William am 10. Dezember 2011, 15:35:43
@ Johannes

Nur ein Wanderstock mit Lederwicklung oben - die ist aber schon lange wieder ab - allerdings weiß ich nicht um was für eine Art Leder es sich handelte...... *jokely*
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: Richard of Bexhill am 10. Dezember 2011, 20:18:23
Finde ich persönlich auch gut! Aber Bild ist etwas unscharf Bruder William oder irre ich mich da?
Titel: Meine Templerbilder
Beitrag von: William am 10. Dezember 2011, 23:25:32
Zitat
Original von Richard of Bexhill
Finde ich persönlich auch gut! Aber Bild ist etwas unscharf Bruder William oder irre ich mich da?


Tja da war das Objektiv wohl mehr auf einen Punkt im Hintergrund fixiert....

aber es ist auch eine für das Forum verkleinerte Version - das Orginal ist wesentlich schärfer und größer!



(..und nebenbei bemerkt - es ist eine Fotomontage! lol)


 *jokely*