Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Archiv => Orte der Templer => Thema gestartet von: DavyDavito am 08. Mai 2003, 16:20:30
-
"les trou des tipiles"
Will ich jetzt mal so im Raum stehen lassen :)
Ich find dazu nix im Netz das mir weiter helfen könnte.
Anscheinend soll "das Loch der Templer" eine Festung aus Höhlensystemen in der Provence gewesen sein, von denen es ja bekanntlich noch weitere gab.
Bsp. bei Santiago de Copostella war ebenfalls ein sogenanntes "Templer Loch".
Wisst ihr etwas darüber?
Wenn ja, was haben die dort gemacht?
P.s. ich hatte es mal im alten Forum "die-Templer.de" gepostet, wobei mir das nicht wirklich weitergeholfen hat.
-
Schade ich hätte mir ein wenig mehr Feedback gewünscht.
Ein einfaches "Ich hab keine Ahnung" oder " ich schau mal rum" hätt mir in dem Fall mehr gebracht.
Schade sowas :(
-
Ok, Ok, ist ein Ort in Südwestfrankreich.
Muss mal schauen, auf ner Homepage stand mal was.
Ist halt wohl nur ein Keller oder so was, das Loch der Templer genannt wird, da der Zugang halt ein Loch ist.
Da war auch ein Bild. Ich schau mal nach.
-
uff... das is ja ganz was anderes als ich gehört hab.
Da bin ich mal gespannt, danke für deine Antwort ;)
Edit:
http://www.fortunecity.com/bally/fermanagh/84/trou.htm
Habe ich selber dazu gefunden.
Aber das war doch nicht nur ein Loch?!?!
Die Bilder zeigen zwar das dort eine Mauer stand, vielleicht ein Wehrgang und ein Tor, aber es war zumindest nicht nur ein Loch im Boden.
Aber weiss man garnichts über die größe der "Tunnel"?
Hat man nicht mal versucht die Eingänge abzustützen und die Gänge zu erforschen?
-
Stimmt, da steht wohl noch mehr.
Aber es ist halt nur ne Ruine.
Da gibt es bessere Orte mit Resten von Templerbauten.
Das Bild mit dem "Höhleneingang" meinte ich übrigens.
Aber es war ne andere Homepage.
Hast Du mal "Le Bezu" als Suchbegriff eingegeben, da findet man noch etwas mehr, wenn ich mich nicht irre.
Allerdings habe ich auch schonmal wo gelesen, dass es gar nicht erwiesen ist, dass diese Burg Bezu im Besitz der Templer war.
-
schau mal bei 'Eco'"das focaultsche Pendel" rein.
ist zwar nur ein Roman, aber grade diese stelle,
dieses Tunnel- und Hoehlensystem der Templer in suedfrankreich (da wars glaub ich, ich schau aber noch mal nach!) wird dort schoen beschrieben. soll man nicht
umbedingt als blanke fakten nehmen, sondern als
anregung, um neue ideen zu entwickeln.
pater
-
genau um von diesem "romanösem" Phantasieren herunter zukommen poste ich in diesem Forum :)
Das Umberto Eco oder sonst wer die Tunnel der "Mystischen-Templer" schön beschreiben kann, kann ich mir durchaus vorstellen daher sind sie auch alle Autoren und keine Archeologen ;) or what?
Mich fasziniert grade nur ein Gedanke bei dem Thema.
Ein Höhlensystem und ich will wissen was daran wahr ist :)
Ich habe jetz das 3. mal von legendären und enorm großen Höhlenfestungen gehört.
Eine aus Spanien (von der ich das Buch immernoch suche) und eben "les trou des tiplies".
Was machen die Templer in ausgehölten Bergen, in tiefen Schächten und Löchern?
Dieses Forum heißt "Templer Mystik" wo um alles in der Welt stecken mehr Fragen und Geheimnisse zu diesem Thema, als bei Templern in Höhlen unter der Erde ?!?!
Daher versteh ich nicht das das hier scheinbar Niemand interressiert :)
-
meinte eco nur als anregung, aber egal.
zu frage:
Was machen die Templer in ausgehölten Bergen, in tiefen Schächten und Löchern?
1.theorie
ich kann mir gut vorstellen, dass das tunnelsystem ein art versteck bzw. zufluchtsort der templer sein soll, in den jahren der verfolgung und dem untergang der Templer.
2.Theorie
was ich auch noch fuer moeglich halte, dass das Tunnelsystem ein versammlungsort darstellte, in dem sie
neue templer aufnahmen (aufnahmezermonien)
-
Wenn wir uns hier schon in dem Forum "Templer-Mystik" befinden sollten wir uns auch ruhig an dieses Thema heranwagen.
Meiner Meinung nach laufen die diskussionen hier etwas zu Oberflächlich und Sachlich ab.
Es ist wirklich nicht schlimm zuzugeben, daß man an die Mystik der Templer glaubt oder zumindets hofft das ein Jacques de Molay wusste wo sich die Bundeslade befand, der Gral etc.
Also würde ich mich freuen hier etwas mehr Mystik und phantasie zu vernehmen auch wenn das den meisten "Mittelalterkundigen" hier durch zahlreiche Diskussionen ausgetrieben wurde wies mir scheint ;)
Man kann diese Vorschläge ja im Nachhinein sachlich ergründen.
Edit: Also trau dich ruhig Pater :)
-
danke fuer die ermutigung!
ich gebe dir vvollkommen recht, aber sollte man die dinge nicht zu weit hergeholt haben.
was meinst du mit
"Jacques de Molay wusste wo sich die Bundeslade befand, der Gral etc."?
denkst du die hoehlen koennten ein versteck fuer die schaetze der templer gewesen sein, hier dei bundeslade oder der Gral? die ueberlegung ist garnicht mal so abwegig. wieso sollte nicht unter dem schatz der templer der gral gewesen sein? sie erbeuteten ihn, erkannten seine kraefte und brachten ihn in ein ihrer Tunnelsysteme. dort wurde dann ein schrein fuer ihn hergestellt, waere alles sehr logisch. muesste nur noch expedition starten, um hoehlen zu untersuchen (da eisturzgefahr) und es perfekt.
pater
-
Hi!
Ich habe mal geschaut was Berling (Kinder des Gral) dazu schreibt. Sicher nicht gerade die vertrauenswürdigste Quelle, da es ja ein Roman ist, und er seine Erfindungen mit der Geschichte vermixt. Aber trotzdem, diese Anmerkung klingt ernst gemeint:
Anhang S. 742:
"trou des tipli'es: frz. das Loch der Templer (Verballhornung); eine Ruine gleichen Namens befindet sich in Südwestfrankreich, der Zugang ist jedoch von Staats wegen gesperrt."
Gesperrt zweifellos wegen der Einsturzgefahr?
Bye,
Grisel
-
"trou des tipli'es: frz. das Loch der Templer (Verballhornung); eine Ruine gleichen Namens befindet sich in Südwestfrankreich, der Zugang ist jedoch von Staats wegen gesperrt."
wieso sollte sich der staat die muehe machen, in irgenteiner kleinen provinz in suedfrankreich den zugang zu einem tunnel zu versperren? ich mein, bei uns gibt es so viele noch alte tunnelsysteme, die noch teilweise offen stehen, und den staat stoert es nicht, wieso sollte es in frankreich anders sein. wenn ueberhaupt, haette sich die gemeinde in dergegend darum gekuemmert, aber nicht der staat.
deshalb glaube ich, dass mehr dahinter steckt.
nach der aufloesung des templerordens und der vernichtung fast aller templer in frankreich, wurden die tunnelsysteme wahrscheinlich von der regierung verspeert (diesmal mit gutem grund). dann ist im laufe der jahre in vergessenheit geraten, nur der auftrag, den eingang zu schliessen blieb erhalten, nicht aber der grund dafuer.
pater
-
Hi!
Oder es ist gesperrt, um Schatzsucher fernzuhalten? Ich habe mal gehört, daß auch in der Umgebung Rennes-le-Chateau ein Grabeverbot besteht, und auch daß die Umgebung von Gisors (?) so unterhöhlt wurde, daß die Burg einsturzgefährdet war.
Idealistische oder sonstige Schatzsucher sind Probleme, mit denen man sich in anderen Regionen wohl nicht so herumschlagen muß.
Bye,
Grisel
-
klar, du hast sicher recht, aber wieso kommen ueberhaupt die schatzsucher? also muss irgentetwas dran sein, den sie kommen sichervnicht ohne grund.
pater
-
Hi!
Legenden. Die Frage ist eben, ob die Legenden von nichts oder von etwas kommen. Und da nichts von nichts kommt, ist die weitere Frage, warum die Legenden entstanden sind. Und da ist die gewaltsame Auflösung mit den "Geständnissen" schon ein sehr großes etwas. Und das führt uns wieder zur Grundfrage zurück, ob es ein Geheimnis gab. Denn durch den Ruf den die Templer heutzutage haben, ist es klar, daß alles was mit ihnen zu tun hat, Interesse erzeugt, besonders so etwas geheimnisvolles wie etwas unterirdisches.
Bye,
Grisel
-
Noch mal zum Loch der Templer:
Ich kann mich noch dunkel erinnern vor Jahren (als ich mich noch nicht mit den Templern befasste - mein Gott, das muss ja schon mehr als 10 Jahre her sein...) etwas darüber gelesen zu haben--leider weiss ich nicht mehr wo genau das wahr, könnte bei Robert Charroux gewesen sein -- ich müsste da mal in meinem Archiv graben...Ich meine, es sei ein Höhlensystemen gewesen...
-
na also, jetzt wird endlich mal offen gesprochen ;)
Frage ist haben die Templer diese Tunnel gegraben?
Was war es vorher? ne Miene, das würde zumindest die Stollen erklären.
Im Mittelalter waren Burgen ein reines Statussymbol.
Protzig und stolz und die Bruderschaft hatte unheimlich viele Burgen und Festungen besessen.
Wenn der Orden wirklich Stollen gegraben hat, würd ich gerne mal wissen warum sie nicht für das Geld eine weitere protzige Burg oder ein kleines Schlösschen gebaut haben.
Gehen wir mal davon aus der Orden besiedelt eine Miene.
Wieso sollte eine Burg wie Rennes auf einem vollkommen untergrabenem Berg gebaut werden.
Da Rennes zweifels ohne nicht sonderlich älter ist als "das Loch der Templer".
Es gibt weitere Höhlensysteme die die Templer besiedelt haben, eine die ich kenne liegt bei Santiago und ist eine alte römische Miene gewesen.
Direkt an der Grenze zu Portugal, ich weiss den Namen nicht mehr :(
Die haben die Templer tatsächlich "besiedelt".
Aber imemr diese Vorliebe für Tunnelsysteme.
Also Mienen als Versteck zu nutzen ist ne gute Idee.
Schätze, Insignien oder sogar Treffen abhalten, würde einläuchten.
Aber auch in Süddeutschland gab es doch viele sogenannte Templer-Tunnel, hat mir neulich erst noch ein Bekannter erzählt.
Ich hab darüber leider wenig Ahnung, wisst ihr mehr darüber Frank?
-
denke koenntest recht haben.
dass sie sich nicht noch eine burg gebaut hatten, sondern in einem schon vorhandenen (wie ich denke)
oder erst gebauten Tunnelsystem verschanzt hatten, ist meiner meinung recht klar. eine burg siehst du schon aus 5km entfernung, einen zugang zum tunnelsystem manchmal sogar nicht, wenn du davor stehst.
pater
-
und was brachte ihnen das?? eine bessere Verteidgungsposition??? wohl kaum. ein grosses Feuer mit nassem Holz am Eingang und alles erstickt in den Tunneln oder wird rausgetrieben. Und so findet man auch ratzfatz alle anderen Ausgänge
Ausserdem was soll das Gespräch über Schlösschen und Prunkburgen. Habt ihr eigentlich mal Kreuzfahrerburgen gesehen? Die waren NUR auf Verteidigung ausgerichtet.
-
Meine Vermutung (!):
Es war schon richtig teuer, eine Burg zu bauen oder eine Komturei zu befestigen; das machte man nur, wenn es unbedingt sein musste.
Tunnel in Felsen zu graben machte noch viel weniger Sinn...
Bei FIEBAG (Die Entdeckung des Grals) steht zB, das in Rennes alte römische Mienen existiert haben sollen, die dann von den Templern weiter bearbeitet wordens ein sollen (noch dazu von deutschen Bergleuten...)
(Leider ohne weiterführende Quellenangabe, so dass ich es nicht nachprüfen konnte)
(Dies ist alles ziemlich konjunktivistisch...)
-
Ok das is das was ich wissen wollte, danke.
Also auch eine alte römische Miene.. hmmm
Aber warum haben die die weiter ausgebaut?
Wenn ihr sagt, daß ein Tunnelgewölbe schwer zu verteidigen ist.
Wobei ich schwer glauben kann, daß ein Feuer alles ausräuchert.
Genug Abzüge einbauen hilft dann sogar auch noch gegen eine Wasserflutung.
Ok, mit Füchsen hat man das auch gemacht, kanns mir aber schwer vorstellen.
Aber generell ist der Verteidigungswert einer Höhle, längst nicht so hoch wie bei einer Burg, da geb ich dir Recht und da sind wir uns wohl alle einig ;)
-
Nachtrag:
Eine Frage, eine Burg war doch dazu da ein Gebiet abzusichern.
Die Bauern und das Volk haben diese Sicherheit gesucht und daher entstanden immer kleine Dörfer um die Burgen etc.
Burgen wurden dann meist der Mittelpunkt einer Province, die dan Geld einbrachte etc.
Komtureien entstanden, Händler siedelten sich an...
Eigentlich ein sehr gutes System :)
Aber wozu dann diese Höhlen.
Oder gibts nen Dorf oder ne Stadt, die durch ne Höhle entstand ;)
Also ich bin der Meinung die Höhle war der weltlichen Macht nichts nütze.
Keine Socke hat sich damals für alte Mienen interressiert.
Das konnte man nur was verstecken.
Die Templer haben da irgendwas gelagert.
Rennes war zur Absicherung und in der Höhle haben die entweder ungesehen ihre "Messen" abgehalten ob Baphomet oder nicht, Schätze oder Reliquien gehortet... oder sonst was versteckt.
Die haben damit keine Province verteidigen können, kein Gold abgebaut, geschweige denn da drin gewohnt oder residiert.
Daher versteh ich nicht was diese Höhlensache soll und ich finde man müsste dadrin mal rumsuchen :(
-
@DavyDavito
bin voll und ganz deiner meinung, erstens darin, dass man das tunnelsystem durchsuchen muesste, aber auch vor allem darin, dass sie dort etwas versteckt gehalten hatten. denn wieso sonst sollten sich irgentwelche ritter, die zu der zeit noch nichts zu fuerchten hatten, etwas mit einem tunnelsystem zu tun haben.
pater
-
Diesen (inzwischen hoch interesanten) thread hatte ich doch beinahe vergessen ---
Ein guter Vorschlag: Die Höhlen zudurchsuchen! Der letzte, der das meines Wissens tatsächlich mit einem Metalldetektor getan hat, war OTTO RAHN "Kreuzzug gegen den Gral"...Allerdings nicht sehr intensiv (weil das Gebiet sehr groß ist -- und wer etwas gut verstecken will, der gibt sich auch Mühe, es richtig zu tun...)
Es ist ja nun auch nicht so, dass man da einfach hinfahren kann und zB einen Metalldetektor auspacken kann oder einen Spaten - es könnte soo einfach sein, jedoch der Haken folgt sogleich:
Der zuständige Präfekt hat sämtliche Grabungsaktivitäten in seinem gesamten Distrikt bei Strafandrohung verboten! Man darf da noch nicht mal mit dem Spaten ein Loch graben, ohne dass man Gefahrt läuft, in den Knast zu kommen -- geschweige denn, mit einem MD da rumzulaufen.
Und eine blosse "optische Untersuchung" (mal ansehen) dürfte für einen Laien sehr wenig hilfreich sein...
JOHANNES FIEBAG war Geologe von Beruf und hat eine kurze Besichtigung der Höhlen / Minen vorgenommen und nichts entecken können (also keine offensichtlichen Spuren von Bergbau) nachzulesen in :"Die Entdeckung des Grals" (Johannes und Peter Fiebag)
So wird die These erhärtet, dass hier nichts abgebaut wurde, sondern ein Versteck angelegt wurde.... und die deutschen Bergleute hat man angeheuert, um eine Sprachbarriere aufzubauen zu den Einheimischen...ausserem konnte man die dann womöglich leichter verschwinden lassen...
Aber dieses ist wirklich alles nur eine schön zu lesende Geschichte...es gibt so weit ich weiss keinen einzigen historischen Beleg zB für diese Bergleute-Geschichte...
-
WOW.. meine Augen flackern auf. ;)
Dank dir vielmals :)
-
gern geschehen *gg*
-- wie gesagt, diese Geschichte mit den Bergleuten interessiert mich auch, wer da noch etwas mehr weiss, möge dies bitte kundtun--