Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes
Archiv => Mitglieder und Ausrüstung des Ordens => Thema gestartet von: Heinrich von Hohenfels am 20. August 2002, 13:58:09
-
Pax Vobiscum !
Ein Freund von mir will einen Templer auf Zeit darstellen.
Also so einen Gastritter, der für ein Jahr dem Orden angehörte.
Da so ein Ritter keinen weissen Mantel tragen darf, ist es ja anzunehmen, dass er seinen eigenen trägt.
Wie sieht es da jetzt aus, wenn dieser Mantel mit Fuchsfell verziert ist. Ein Templer sollte ja solche verzierungen nicht haben.
Wie verhält es sich da mit einem Gastritter ?
Was meint ihr so darüber ?
Gruß
Heinrich von Hohenfels
-
hm mal sehen.....
... ok so weit ich mich auf dieser Seiter (http://home.t-online.de/home/Kilian.Martens/) schlau gemacht habe. Trägt der Templer auf Zeit einen Wappen/Waffenrock mit Rotem Kreuz ohne den Weißen Umhang mit dem Kreuz auf der linken Schulter.
und die Alltagsbekleidung wird denke ich mal auch ein Weißer Habbit sein. Ein Weißer Mantel dürfte es auch werden nur darf er kein Kreuz auf der Linken Schulter haben.
-
Hallo Lord Freeze,
also einen weissen Mantel darf er auf keinen Fall tragen, der war nur den Rittern vorbehalten, die die Gelübde abgelegt hatten.
Die Frage ist Fuchsfell am Mantel ja oder nein, bei einem Ritter auf Zeit ?
Was anderes über welche Homepage bist Du in das Forum gekommen, denn http://www.templer-netzwerk.de scheint ja nicht zu funktionieren.
Gruß Heinrich von Hohenfels
-
na ja ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und da ich mich auch für die Tempelritter interessiere.
hab ich mich mal hier eingetragen
hier die seite (http://mitglied.lycos.de/Templer/base.html?links/webringe.html)
da hab ich den Link oben rechts in der Ecke gefunden.
ich habe auch einen Online gaming Clan names Tempelritter wenn es dich interessiert http://www.tempelritter-clan.de nurleider Läuft da auf der HP bzw im Clan nicht viel, da ich keine Zeit dazu habe.
mfg Lord Freeze
Zu dem Mantel aus Fuchsfell. hmm ich frage mich wie sich die Templer dann im Winter bekleidet haben... wenn sie keine Felle Tragen durften. aber ich denke dein kollege sollte sich mal mit den Leuten von der reenactment gruppe in Verbindung setzen vielleicht können die ihm weiter helfen
-
LOL
Ich Spiele auch CS, da nenne ich mich Knight Templar.
Habe gar nicht gewusst, dass man von http://www.die-templer.de in dieses Forum kommt.
Na jetzt weis ich ´s.
Ich bin selbst Reanactor und kenne die Leute von der Templergruppe Böhl.
Im Winter trugen die Templer Mäntel, die mit Schafsfellen gefüttert waren.
Dieses Fuchsfell an dem Mantel meines Freundes ist Verzierung. Ein Templer sollte keine Verzierung an Kleidung und Waffen haben.
Mir ist halt nur nicht klar, ob das auch für einen Ritter zählte, der nur auf Zeit dem Orden angehörte.
Gruß
Heinrich von Hohenfels
-
templer ist templer ob er jetzt nur auf Zeit oder auf Lebenszeit Templer ist sollte er sich doch zumindest an die Regeln halten. das ist meine Meinung dazu
-
Hi !
Der grosse Unterschied zu den Volltemplern ist, dass die Gastritter auch während der Zeit, die sie beim Orden verbrachten, ihren weltlichen Status und Ihre weltlichen Besitztümer behalten konnten. Diese Dinge gingen nur in den Orden über, sofern er sich entschloß die Gelübte abzulegen. Gastritter konnten sogar verheiratet sein.
Daher denke ich, das die Ordensregel nicht für alle gleich war. ( Siehe unterschiede zwischen Sergenten, fußsoldaten, turkopolen, Laienbrüdern, rittern usw. )
Gruß
Nikolaus Vogt von Hunolstein
( selber ein Gastritter )
-
Hab grad diesen Thread gelesen und wollt mal ein kleines statement dazu abgeben was das Templer-Netzwer ist.
Das Templer-Netzwerk ist ein loser Zusammenschluss mehrere nicht-kommerzieller Websites. Die Websites I.G.Templer, Templerforum und Die-Templer sind private Sites, die den Kern des Netzwerkes ausmachen. Ziel des Templer-Netzwerkes ist es, das Thema Templer und besonders Templer in Deutschland so umfassend wie möglich darzustellen. Dabei wurden bewußt Schwerpunkte gesetzt und auch Gebiete ausgegrenzt.
Ich von I.G.Templer und Matthias von Die-Templer haben uns zusammengeschlossen und das Templer-Netzwerk eröffnet, dies wird das Offiziele Forum werden für beide Seiten.
Wir wollen für reenacter und Templer Interesierte eine gute Anlaufstelle sein. Wer von euch LH macht sollte beim Relounch vom Templer-Netzwerk sich bei der I.G. Anmelden.
Euer Gebuin
-
Auch hier ein paar Zitate aus der Ordensregel, die offenbar auf die Templer auf Zeit gemünzt sind:
LIII. Von Verheiraten.
Wir erlauben euch, verheiratete Brüder unter euch zu haben auf die Weise, daß, wenn die um die Wohltat und die Teilhabe an euerer Bruderschaft einmütig bitten, jeder für sich den Teil seines Vermögens und was immer sie ferner hinzuerwerben, der gemeinsamen Ordenskasse nach dem Tod vermachen und inzwischen ein ehrbares Leben führen und danach streben, den Brüdern gutes zu tun; jedoch dürfen sie nicht mit dem weißen Gewand und dem weißen Umhang einhergehen. Sollte ein Verheirateter sterben, hinterlasse er seinen Teil den Brüdern und die Gattin habe aus dem anderen den Lebensunterhalt. Wir erachten es nämlich als ungerecht, daß solche Brüder mit Brüdern, die Gott Keuschheit versprochen haben, derartig in ein und demselben Haus leben sollten
und
XXXII. Wie die Gastritter (auf Zeit dienende Ritter) aufgenommen werden sollen.
Wir ordnen getreulich an, daß alle Ritter, die in Herzensreinheit Jesus Christus in dem nämlichen Haus (= im Templerorden) auf Zeit dienen wollen, Pferde, die für eine solche Unternehmung gewöhnlich geeignet sind, Waffen und was sonst nötig ist, kaufen sollen. Sodann entscheiden wir, die Pferde von beiden Parteien gleichermaßen nach Wert und Nutzen abzuschätzen. Der Preis soll, damit er nicht der Vergessenheit anheimfällt, schriftlich festgehalten werden und was immer dem Ritter und seinen Pferden oder dem Knappen zum Lebensunterhalt nötig ist, selbst die Hufeisen der Pferde, soll nach dem Vermögen des Ordens von demselben aus brüderlicher Liebe geschenkt sein. Wenn unterdessen ein Ritter in diesem Dienst durch irgendein Ereignis verliert, soll ihm der Meister, wenn es das Vermögen des Ordens erlaubt, andere besorgen. Bei Ablauf der Frist des Heimkehrwilligen soll der Ritter aus göttlicher Liebe den halben Preis (erg. dem Orden) abtreten, die andere Hälfte soll er aus der Kasse der Brüder, wenn es ihm recht ist, erhalten
und
XLIX. Ob sie Landgüter besitzen dürfen.
Durch göttliche Vorsehung, wie wir glauben, hat die neue Art der Frömmigkeit von euch im heiligen Land den Anfang genommen, da ihr offenbar der Frömmigkeit das Rittertum beifügt, und so die durch das Rittertum bewaffnete Frömmigkeit voranschreite und den Feind, ohne Schuld auf sich zu laden, schlage. Zu Recht also entscheiden wir, da ihr Ritter des Tempels genannt werdet, daß ihr selbst wegen des hervorragenden Verdienstes und der besonderen Gabe der Tapferkeit Land und Leute haben, Bauern besitzen und sie gerecht regieren könnt; und die festgesetzte Abgabe soll euch besonders geleistet werden.
Wobei sich dann die Frage aufwirft: Durfte eine Templer auf Zeit das weisse Ordensgewand tragen, wenn er nicht verheiratet war?? Was trug er, wenn er verheiratet war ?? Schwarz??
Gruß Pepe