Templerforum - Das Forum des Templernetzwerkes

Archiv => Mitglieder und Ausrüstung des Ordens => Thema gestartet von: Trossjunge_Gareth am 02. August 2005, 13:11:23

Titel: Topfhelm oder Barbiere?
Beitrag von: Trossjunge_Gareth am 02. August 2005, 13:11:23
Hallo!

Ich möchte gerne die Zeit von 1180-1200 darstellen.
Jetzt möchte ich euch fragen ob es zu dieser Zeit schon vollkommen geschlossene Topfhelme gab.?!

Mir ist zwar bekannt das Richard l. Löwenherz einen geschlossenen Topfhelm hatte,aber auch das die Ritter so einen Topfhelm erst 20/30 Jahre trugen.

Bei http://www.traditionelle-events.de gibt es einen Tempelritter Topfhelm (Ende 12.Jahrhundert?!)

Nun brauche ich eure Hilfe.

Eher Barbiere oder Topfhelm.??


Würde mich freuen!

Lg  Gareth
Titel: Topfhelm oder Barbiere?
Beitrag von: Trossjunge_Gareth am 02. August 2005, 15:19:19
ich hoffe es kann mir jemand helfen  *sadangel*
Titel: Topfhelm oder Barbiere?
Beitrag von: Turkoman am 02. August 2005, 16:33:24
Hallo Gareth!

Topfhelm ist m.E. zu früh.
höchstens Babiere vielleicht sogar eher Nasal?

(z.B. im Hortus Deliciarum abgebildet)

Kommt eben mal wieder auf Region ect. an...
Titel: Topfhelm oder Barbiere?
Beitrag von: Benedikt von Söllbach am 02. August 2005, 16:36:37
Meine Recherchen in diversen Internetseiten haben ergeben, dass zu der Zeit (die ich auch darstellen möchte) Normannenhelme (Nasal) gängig waren, und zwar zumeist in Konischer form. Gegen Ende 12.Jhd wurden die Helme dann auch abgeflachter, aber geschlossene Topfhelme gabs meines wissens erst mitte des 13.Jhd. (also ganz grob um die 1250)

Quellen, z.B.:
http://woelfe-westfalens.de/Bibliothek/K05r.html
http://www.die-dunkle-dimension.de/p-w23.htm
http://www.tempus-vivit.net/tempus-vivit/bibliothek/ruestungen/topfhelm/
Titel: Topfhelm oder Barbiere?
Beitrag von: Trossjunge_Gareth am 02. August 2005, 17:10:28
Hallo!
Danke für die Hilfe!
Titel: Topfhelm oder Barbiere?
Beitrag von: Fabianus am 02. August 2005, 20:49:30
also entweder nasal oder barbiere, wobei eine barbiere schon eher passen würde. diese kann entweder einen runden oder konischen kopfteil haben und eine gewölbte gesichtsplatte.

eine kleine übersicht:
http://www.historiavivens1300.at/helme/index.htm


gruß,
Fabianus