Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens

Freizeit Gewand der Templer

<< < (5/5)

Giraut le Noir:
@gebuin:
kommt noch, kommt noch :-) gib uns a bisserl Zeit. Mirko (in Lünen) und meine Wenigkeit sind da schwer am Ball.
Wer unbedingt wissen will, wie ich ausschaue, kann das zB hier sehen, oder auch hier , mal als Comic-Bild.

Daniel:
Pax Vobiscum

Wie ihr wißt bin ich neu, aber ich möchte auch einen Beitrag zu diesem Thema beisteuern.
Mir hat das Argumnt mit dem Anpassen aufgrund der langen Verweildauer in Outremer gut gefallen und ich persönlich denke, das es höchst wahrscheinlich ist das sich die Gewandung immer mehr den Einheimischen angepasst hat weil sie bestimmt auch bei den Einheimischen eingekauft haben (Auch Templer Waffenröcke gehen kaputt und zerreisen, usw).
Vor allem die hochbeanspruchte Arbeitsgewandung.
Und braune Kutten mit Gugeln tragen sich nicht gut in der Wüste ( das weis jeder der schon mal im Sommer auf einem Markt so war, geschweige den gearbeitet hat). Ich glaube nicht das sie sich direckt einen Kaftan gekauft haben aber zumindest Stoffe und vieleicht haben sie ihre Gewänder auch von den Einheimischen nähen lassen oder so ähnlich.
Man könnte warscheinlich viel Zeit damit verbringen darüber zu schreiben, aber ich denke das es Sinnlos wäre etwas heut zu tage festzulegen da es bestimmt gewaltige Unterschiede gab von Portugal bis nach Outremer.

                                      Bruder Daniel  

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln