Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens

Freizeit Gewand der Templer

(1/5) > >>

Gebuin:
Nun ich frage mich grad was trugen die Brüder eigendlich wenn sie mal nicht in Rüstung usw. waren ???

Man sieht ja auf Märkten viele RITTER  die einfach in normalen Wappenrock mit nem Piratenhemd rumrennen und einen auf König vm Markt machen, ihr wisst was ich mein.

Nun ich habe ein Paar Bilder gefunden wo etwas abgebildet ist, was meint ihr dazu ???

Oder weis weis wer nach den Ordensregeln was man trug und wie es aussah ???

Hier mal links zu den 3 Bildern

http://www.templer-netzwerk.de/forum/images/div/2.jpg

http://www.templer-netzwerk.de/forum/images/div/1a.jpg

http://www.templer-netzwerk.de/forum/images/div/3.gif

Was meint Ihr dazu ???

Heinrich von Hohenfels:
zu Bild 1:

Mal abgesehen, dass diese Kreuze nicht belegt sind, dürfte der rechts der "Freiteitkleidung" entsprechen.

zu Bild 2:

abgesehen, davon, dass das Kreuz recht und nicht links ist, kommt das doch gut hin.

zu Bild 3:

Noch das Tatzenkreuz auf Brust und auf Mantel und dann passts, wer stellt schon nen Templer vor 1147 dar ? (Obwohl wäre auch mal was)

Ich finde halt, dass die Mönchskutten-Gugel-Mantel-kombination bequem ist. Kann man auch mal ohne Bruche und Beinlinge tragen.

Gruß Heiko

Gebuin:
Also ich finde so mönchskutten auch sehr bequem vorallem im sommer ist es schön luftig und wie gesagt man brauch keine beinlinge dazu.

Nun aber wie wollen wir die halten eher Bild 1 mit den ausladenden ärmeln.

oder eher das 3 Bild was eher an Mönche erinnert halt mit kreutz.

Was meint Ihr.

Heinrich von Hohenfels:
Also ich wäre für Bild 3, halt mit einer Gugel anstatt die Kapuze am Mantel, dann kann man die Kapuze auch mal so anziehen.

Gruß Heiko

Isabella1192:
@Gebuin
Darf ich auch was dazu sagen??

Also ich finde eigentl. Bild 3 am passenden oder bei Bild 1 rechts ...
Es sieht für "Freizeit" sehr angenehm aus ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln