Archiv > Orte der Templer

Archive

<< < (2/2)

der_Frank:
@adhemar

Denkst Du bitte bei Deinen Recherche ein wenig an mich?? Ich bin an Kopien / Abschriften / Übersetzungen von Urkunden interessiert...
Danke!!

Gebuin:
ich komme aus der nähe heidelberg gibts da vieleicht was wo ich mal nachfragen könnte ???

Heinrich von Hohenfels:
In Weinheim gibt es ein sogenanntes "Tempelhaus", da müsste man mal nachforschen, wieso das so heisst.
Ich hatte nur heraus bekommen, dass der Deutsche Orden dort einen Sitz hatte.

Gruß Heiko

Gebuin:
In meinem Geburtsort bei Mosbach und meinen Kindertagen.

Im Ort Neckarelz gibts auch ein Tempelhaus (in der wurde ich sogar getauft)

Dort waren die Templer 100% sieht man an diversen kleinoden wie kreutze usw.
Es wurde danach von den Johannitern übernommen und wurde dann ne Kirche.

Heinrich von Hohenfels:
So 100 Prozent ist das mit Neckarelz wohl nicht.
Neckarelz wird ab 1300 (oder wars 1302 ?) als Sitz der Johanniter genannt. Davor gibt es keine Beweise für die Templer. Der Prister auf der Grabplatte hat halt nur massenweise Tatzenkreuze auf der Kleidung. Aber das halte ich nicht für einen Beweis, dass da die Templer waren.

Gruß Heiko

p.s.: gehört das ganze nicht zu "Templerniederlassungen" und nicht zum Thema "Archive" ?

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln