Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens
Kleidung der Knappen
Turkoman:
Ich hatte noch keine Zeit in der Regel nachzulesen.
Daher erstmal nur meine pers. Meinung:
- Knappen mit Kreuz zu kleiden finde ich nicht so sinnvoll, denn sie sind in dem Sinne keine Ordensmitglider.
- Schilde u.ä. gehören dem Orden und könnten daher auch durchaus mit Kreuz sein.
- Mir würden braun, grau u.ä. für die Kleidung gefallen.
Am Besten die Cotte nur bis kurz übers Knie, damit sie sich vom Mönchshabit, der ja auch braun sein darf unterscheidet. Dazu einen einfachen Rechteckmantel (keinen Halbkreismantel).
- Zum einheitlichen Bild beim Aufmarsch:
Also wenn mein Gedächnis mich nicht trügt, kämpfen die Knappen sowieso nicht. Sie sind eher sowas wie eine Versorgungseinheit, die dafür zusorgen hat, daß Ihr Ritter Ersatzpferd oder Ausrüstung rechtzeitig bekommt.
Daher würde ich vorschlagen, daß die Knappen einfach im neutralen Gambeson hinter den Ordensleuten in die Schlacht ziehen, damit würde das Bild auch nicht zerstört.
Bruder Vitus:
Ich sehe es auch so, daß die Knappen, da sie ja nicht dem Orden angehörten, weder Kuten, noch das Kreuz hatten.
Da sie nicht kämpften hatten sie sicher auch keine militärische Ausrüstung wie Gambeson oder Helm dabei.
Da ich als nicht Ritter keine Knappen haben kann, habe ich meine Kinder (5+7) gleich zu Sergeanten weitergebildet. Die Ausrüstung ist allerdings noch nicht vollständig.
Gruß
Bruder Vitus
Pascal de Rennard:
Pax!
Bis zum 13. Jhdt. kämpften die Knappen nicht - stimmt.
Ab dem 13. Jhdt. kämpften die Knappen auch mit.
Sie erhielten nach ihrer Pagenzeit, also ab dem 14. Lebensjahr, ein Schwert mit einfacher Gürtung, wenn sie zum Knappen wurden.
(Mit 21 wurden sie dann im Regelfall zum Ritter geschlagen. Mit der Zeit wurde die Schwertleite für die Knappen immer kostspieliger (Mehr Tata und Schnickenschiss drumrum), dass viel ihre Knappenzeit verlängerten und hofften durch besondere Taten auf dem Schlachtfeld, oder in Ermangelung von Rittern auf dem Feld, vor Ort schnell zum Ritter geschlagen zu werden.)
//Die Quellen muss ich noch mal genau recherchieren, war aber glaub ich irgendwo aus dem Internet - evtl. Mittelalterbib o.ä.//
Weißes Gewand (Tunika, keine Kotta) weiße Beinlinge und braun, grauer Umhang und braune/graue Gugel.
Kein Kreuz! Weißer Gambeson und weißes Schild. Kettenhaube und einfacher Helm (Beckenhaube) o. Eisenhut. Möglichst alles neutral. -- Wie wäre es damit?
Die Aufgaben: Die selben wie bei den weltlichen Rittern oder nicht? Letztendlich sind die Knappen erstenes adlig, zweitens in der Ausbildung und drittens immer noch weltlich. Ob sie nach dem Ritterschlag dem Orden angehören ?! Sprich - sind die Knappen des Ordens sowas wie die selbstgezüchtete Jugendmannschaft?
Grüße
Pascal
Turkoman:
@Bruder Vitus:
Naja, ich denke wer heute Knappe macht möchte auch kämpfen.
Abgesehen davon waren die Knappen ja doch irgendwie im Kampfgetümmel dabei, daher wäre ein Gambeson wohl nicht so abwegig.
Auch auf die Gefahr hin, daß Du mich dann nicht mehr magst ;-)
KINDER HABEN IM ORDEN NICHTS ZU SUCHEN!
Du setzt Dich sonst einfach über die Regeln der Templer hinweg.
Lass sie doch einfach das sein was sie sind: Kinder!
Es gibt auch ein schönes Bild, wenn Kinder zivile historische Kleidung tragen.
Nix für ungut. Ich hätte das Thema nicht angesprochen aber da Du es selbst erwähnt hast....
Turkoman:
@Pascal:
Der Orden hat niemanden zum Ritter geschlagen,
es wurden nur fertige Ritter aufgenommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln