Verwaltung > Torhaus
Vorstellung
Alexander von Cleve:
OK, du lagerst also und trägst nicht ausschließlich die Ausrüstung zusammen, um ein schönes Foto abzugeben.
Dann wirst du dir unter Umständen einmal die Frage stellen, ob man den Tagesablauf der Templer nicht auch "nachahmen" könnte und wirst mglw. bei einem Markt an Grenzen stoßen.
Danke für die Auskunft, eine gute Zeit für dich bei der Recherche.
Schau doch mal, ob das Kreuzfahrertreffen auf der Tannenburg etwas für dich wäre (sofern es denn stattfindet). Da kann man bestimmt gut ins Gespräch kommen über die Templer und drumherum.
Vll sehen wir uns mal in Gewandung!
alriklassan:
Hallo!
Anbei mal zwei Fotos (falls ich das zweite irgendwie auch dran bekomme, bin zu alt für den MIst ;-) ) der Zivildarstellung. Wie gesagt, ich bin erst knapp ein Jahr dabei und noch
in der Anfangsphase.
Erläuterungen:
- Bundhaube und darüber getragene Kopfbedeckung
- Leibhemd (sieht man nicht) schwarz, Baumwolle (wird natürlich noch getauscht)
- Tunika (will ich mir aus authentischerem Stoff nähen), sowohl in weiß mit und in braun ohne Kreuz
- Umhang Wolle, mit Kapuze (die muss wohl ab laut meinen Recherchen)
- einfacher naturfarbener Gürtel (evtl etwas du breit, werde den bearbeiten)
- Bruche mit Wollbeinlingen (leider nicht sichtbar)
- wendegenähte Schuhe
Die Oberkleider kommen auf den Bildern weißer und heller rüber als in echt. Also kein Perwoll Templer.
soviel zu meiner Anfangs - Zivildarstellung.
Kritik sowie Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.
Bezüglich der von dir beschriebenen Tagesabläufe werde ich mich auch noch beschäftigen. Lese gerade zwischendurch die Templerregeln. Es ist einfach eine sehr große
Menge an Informationen. Aber einen Templer darzustellen ist halt eben nicht sooo einfach.
Bei mir fing es eigentlich harmlos an. Gromi - Templer - Klamotten und zwei Märkte besucht. Komturei kennen gelernt und gedacht, ok authentisch, ok lagern, ok selber herstellen
und so weiter und so weiter... Ich muss mal meine älteren Bilder raussuchen, ihr werdet schreien :-).
Das Kreuzfahrertreffen habe ich im Hinterkopf. Jedoch ist es familiär noch so, dass die kleine gerade zwei Jahre geworden ist und es dann nicht jedes Wochenende klappt. Aber
das wird schon. Die Große will ja dieses Jahr mit uns lagern. Fehlt nur eine Legende für sie.
Wäre schön wenn man sich mal sieht. Ich lagere mit meiner Komturei bei folgenden Märkten / Festen:
Geislautern, Kirkel, Pfaffenschwabenheim, evtl. Zweibrücken, Trippstadt, evtl. Freisen Frühlingsmarkt.
Gruß, Carsten
Andreas von Dollberghe:
Herzlich Willkommen auch in diesem Forum :-)
alriklassan:
Danke!
Ich hoffe mal, bald meine militärische Darstellung vorstellen zu können. Mittlerweile kam mein Schwert aus Tschechien an :-)
Joan de Miravet:
Herzlich Willkommen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln