Calendarium > Workshops, Vorträge und geplante Aktivitäten
Andere Aktivitäten / Angebote am TT
Dominicus von Falkensteyn:
Hallo zusammen,
da ich euch leider keine Workshops oder Vorträge, etc. bieten kann (jedenfalls keine mit mittelalterlichen Themen) ich aber trotzdem gerne zum Erhalt und Aufleben des TT beitragen möchte,
möchte ich euch für 2019 gerne anbieten, ein Bogenturnier auszurichten.
Ich werde meine Fragen hierzu direkt mit der Tannenburg abklären und habe, was das ursprüngliche Regelwerk angeht, auch schon einige Quellen.
Aktuell ist ein Blankbogen vorhanden, ich plane jedoch doch noch einen 2. anzuschaffen inkl. Nachschub an Pfeilen.
Falls jemand eigene Bögen oder auch Armbrüste besitzt, könnte man auch gerne in 2 Wertungsklassen schiessen (ein Jedermannschiessen und eine eigene Wertungsklasse für die «Profis»).
Was haltet ihr davon?
Mara:
Ich hätte 3 Vorträge im Repertoire, dieses Jahr hat es ja aus Zeitgründen nicht mehr geklappt.
- Die Kleidung der Zisterzienserin im Hochmittelalter
- Mönche und Nonnen auf Reisen (1100 - 1300)
- Essen und Trinken im Kloster (1100 - 1300)
Vielleicht hat ja jemand Beamer und Leinwand zuhause und kann das beim nächsten Mal mitbringen, ich würde mein Laptop dabei haben.
Michel le Bouc:
Liebe Mara,
ich möchte schon bei unserer Darstellung bleiben. Ein Beamer und anderes hochmodernes Equipment gehören da nicht zum Repertoire.
Die Themen sind super, aber wir sollten uns mit mündlichen Vorträgen begleitet mit evtl. einigen Ausdrucken beschränken. Das TT soll keine Seminar-
veranstung sein. Wäre prima wenn du ein Thema heraussuchst und es Templertreffengerecht anbietest.
LG Michel
Thomas W.:
Wenn ich das Wochenende (und zwar das ganze) teilnehmen kann (was frühestens im Frühjahr 2019 feststeht) biete ich einen Vortrag zum Thema "das Schwert im Hochmittelalter" an.
- Inhalt wären die möglichen Klingentypen/Parier- und Knaufformen/die Abmessungen/etc. für hochmittelalterliche Blankwaffen (z.B. auch im Vergleich zu spätmittelalterlichen Blankwaffen).
- Das ganze selbstverständlich quellengestützt.
- Ich würde zum veranschaulichen ein paar scharfe Schwertrepliken mitbringen, die (nur in meinem Beisein) auch mal in die Hand genommen werden dürften.
- Für die Teilnehmenden am Vortrag würde ich ein Handout vorbereiten, dass mitgenommen werden kann.
Falls also ein 12. TT stattfindet und die Orga-Leitung nichts gegen meinen Vortrag einzuwenden hat, würde ich mich im Frühjahr nochmal definitiv dazu melden.
Michel le Bouc:
Pax frater Thomas,
das hört sich sehr gut an. Wenn deine Teilnahme am TT sicher ist würde ich mich freuen wenn du dein Vorhaben umsetzt.
Gruss
Michel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln