Mittelalter > Mittelalter allgemein

Schnittmuster Schwestern Darstellung

<< < (2/6) > >>

britta v.d. hammer aue:
Hallo Hagen.....pax tecum

ich empfehle dir, sofern du Mitglied bei Facebook bist, dort mal Marc Hoßfeld anzuschreiben.
Er ist ein langjähriger und sehr gut informierter Hospitaliter-Darsteller. Seine Ex-Frau, Beate Hoßfeld stellt eine Hospitaliter-Schwester dar...
Auch eine gute Frage-Quelle wären die Hospitaliter Franken in Würzburg, zwei deren Frauen stellen ebenfalls Schwestern dar....
ansonsten ist der Vergleich zu den Benediktinerinnen nicht falsch... die Frauen des Benediktinerinnen-Klosters St. Hildegard in Rüdesheim am Rhein tragen noch heute das alte Habit mit dem Vollschleier...so wie ich übrigens als Zisterzienserin unter der Observanz des Templer-ordens auch (siehe meine Beiträge zum Thema Zisterzienser-Schwester hier im Forum), oder schau dir Bilder von mir auf Facebook an.(leider schaff ich es einfach nicht, mein Titelbild hochzuladen)....

Sr. Britta von der Hammer Aue

Hagen von Ebbesyn:
Vielen Dank für die ganzen Infos!!!!

Jorge von Brunswik:
@ Cornelius

Der Verweis auf die Seite mit dem "heiligenlexikon.de" ist gut und wichtig. ;)

Mara:
Ich hab mich mal mit dem Thema Zisterzienserin Anfang 13. Jh. beschäftigt. Insbesondere mit dem Schleier. Vorlage hierfür war Agnes von Schwaben http://www.gophoto.it/view.php?i=http://www.digital-guide.cz/media/thumbs/digital_guide/selekce_realie/vyznamne_osobnosti/svetci/sv_anezka_ceska/sv_anezka_ceska_jpg_800x800_q85.jpg#.UvnjQvuZNMI oder auch http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bernard_of_Clairvaux_13th_century.jpg

Nach langem Recherchieren, Fummeln und Versuchen habe ich mich für die Schlauchschleiervariante entschieden.
Ich stelle mal Bilder ein, da ich in dem Fall sehr körper-(kopf-)betont gearbeitet habe und nicht einfach die Schlauchschleiervariante vom FFC übernommen habe. Ich fand jedoch, dass so der Faltenwurf am Hals am Besten rüberkommt.

Gearbeitet habe ich mit einem breiten Haarband, über das der Schlauchschleier gezogen wird. Bei dem etwas aufgerauten Stoff, den ich dazu verwendet habe, benötige ich bei diesem Stadium noch nicht mal Gebendenadeln, da rutscht nichts:

von vorn: http://s14.directupload.net/images/131124/3oq397kx.jpg
von der Seite: http://s7.directupload.net/images/131124/tixucreb.jpg
von hinten: http://s14.directupload.net/images/131124/f53amexc.jpg hier sieht man auch am Besten, wo die Naht verläuft.

Hier mal die Maße von Haarband und Schlauchschleier (zumindest für meinen "Dickschädel":
http://s1.directupload.net/images/131124/s9nszkdu.jpg

Als Tipp: ich habe mir vorher ein altes Stück Baumwollbettlaken genommen und direkt am Kopf abgesteckt. Immer wieder probieren, ob man wieder rauskommt. 1-2 cm Nahtzugabe nicht vergessen - und eine Stoff wählen, der relativ elastisch ist (Wollomusselin eignet sich da ganz gut)

Der schwarze Schleier hat folgende Maße:
http://s14.directupload.net/images/131124/wmg8d733.jpg

Als Gesamtbild ergibt es dan Folgendes:
ohne Skapulier: http://s14.directupload.net/images/131124/t8ta6cjm.jpg
mit Skapulier: http://s14.directupload.net/images/131124/nj2qmz8e.jpg

Ansonsten hätte ich hier auch noch einen weiteren Link: http://www.tempora-nostra.de/Detail_wimpel2,sid8,kontext48.shtml

Benedikt von Söllbach:
Respekt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln