Calendarium > Calendarium

Kreuzritterfest Burg Lockenhaus 08. - 09. Juni 2013

(1/3) > >>

Wilhelm von Baumgarten:


Auch heuer veranstaltet der Verein Prima Nocte (http://www.primanocte.at) und die Burg Lockenhaus (http://www.ritterburg.at) das schon zur Tradition gewordene KREUZRITTERFEST.

Wir würden uns freuen heuer erstmals Ordensbrüder aus unserem nördlichen Nachbarland auf der alten Templerburg begrüßen zu dürfen.

Was soll geboten werden ?

- Kreuzritterlager (Schaulager der Ordensritter und "weltlicher" Kreuzfahrer)

- Burgbelebung (mehrere Räum der Burg sollen belebt werden, darunter auch der berühmte Kapitelsaal)

- Freikampfturnier (für alle die sich mal wieder richtig auspowern wollen)

Was können wir euch anbietet ?

- freie Verpflegung (Frühstück, Mittag, Abend - und unser Koch/Präsident ist legendär)

- Unterbringung in den alten Gendarmerieräumlichkeiten (nach Absprache, Lager zwar möglich, aber nur begrenzter Platz vorhanden)

- Möglickeit einen Raum der Burg zu beleben

- Möglichkeit sich mal wieder richtig mit anderen zu kloppen

- Möglichkeit die österr. HoMis kennenzulernen



Wir würden uns freuen wenn sich einige hier (für einen kleinen Aktivurlaub) melden würden !

Johannes vom Gollenstein:
Das klingt richtig klasse!
Leider für uns doch etwas weit weg...  :(

William:
Klingt gut, aber für uns leider zu lange auseinander, um gleich im Anschluss an das Rosenburgevent dort zu bleiben und zu dicht beeinander um schon wieder so eine weite Strecke zu fahren!

Aber mal interessehalber, besonders auch für andere Komtureien aus dem deutschen "Rat der Komture"/"deutschen Provinzialkapitel", (z.Zt. ca. 24 angeschlossenen Templerkomtureien aus dem gesamten Bundesgebiet):

-Unterkunft u. Verpflegung wird gestellt - gut!

Handelt es sich um eine "interne" oder um eine "öffentliche" Veranstaltung?
Wenn öffentlich: feste Eintrittsgelder oder freiwillige "Spenden" von Touris (, z.B. für eine Burgrenovierung etc.?)

Wenn öffentlich und mit Eintrittsgebühr:
- wie sieht es dann aus mit Fahrtkostenerstattung u. ggf. Gage, z.B. für besondere Vorführungen/Einlagen etc.?
- sind eigene Aktivitäten gewünscht/gefordert/gefördert?
- wie sieht es aus mit eigenen Einnahmen (z.B. Bogenschießstand/Messerwerfen/Axtwerfen etc.) für zahlende Zuschauer?
(Platz vorhanden? Standgebühren?etc.)

Gruß
Will

Wilhelm von Baumgarten:
Es ist natürlich eine öffentliche Veranstaltung, bei der wir seit Jahren unser Schwergewicht in Richtung Kinder/Familien legen.
Es gibt feste Eintrittsgelder die von der Burgverwaltung festgesetzt und kassiert werden. Nach Abschluß der Veranstaltung wird der Gewinn aufgeteilt und wir zahlen aus unserem Pott die beteiligten Vereine aus - so denn auch etwas zum Aufteilen da ist.
Aktivitäten sind natürlich gerne gesehen und werden auch von uns unterstützt (z.B.Burgbelebung), werden aber nicht zwingend gefordert. Es wäre aber nett wenn ihr uns oder andere teilnehmende Gruppen bei unseren Aktivitäten unterstützen könntet (muß man halt alles im Vorfeld abklären).
Bogenstand bzw. Axtwurfstand gibt es gewöhnlich, dort kann man sich aber klarerweise auch den "Dienst"  bzw. die Einnahmen teilen. Für die Vereine fallen dabei keine Standgebühren an (für Händler allerdings schon).

Oliver Graf von Ehrenberg:
Es kling schon gut, aber leider findet das Lager kurz vorher auf der Brandenburg stat und ist schon fest geplant!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln