Darstellung > Eure Gewandungsfotos

Erstgewandung

(1/5) > >>

Alexius:
Hallo, hier mal ein Bild meiner bisherigen Erstausstattung.

Hier und da sind noch Sachen abzuändern oder es fehlen noch Kleinigkeiten, aber so langsam kann ich mal gekleidet auftauchen.

Vergebt mir den Smiley, aber ich bin etwas vorsichtig mit meinem Gesicht im Internet geworden :)

Das Schwert ist eigentlich mehr für mich gedacht, ich werde es wohl kaum auf diversen Events dabei haben, suche aber noch einen Schwertgurt. Was habt Ihr da genommen, einfach einen dickeren Gürtel? An der Schwertscheide enden die Lederhalterungen in jeweils einem Metallring.

Viele Grüße
Alexius

Benedikt von Söllbach:
Hallo,
sieht schonmal recht gut aus, finde ich!

Was mich stört: Der Almosenbeutel. Ich kenne mich mit den anderen Orden nicht so aus, aber aufgrund der Tatsache, dass der ordinäre Bruder kein Geld besitzen durfte, ist der Almosenbeutel obsolet. Wenn du eine weltliche Darstellung anstrebst (ist mir nicht so klar, ich denke aber aufgrund der Stoffarben und Art, dass das nicht säkular ist) ist das natürlich nicht zutreffend.

Einen Schwertgurt kannst du dir übrigens ganz leicht selber herstellen. Im 12. Jhd waren die Gürtel überwiegend noch geknotet; du brauchst also nur zwei entsprechende Lederstücke (am besten beim Gerber vorbeischauen). Der Gürtel wird dann an der Scheide befestigt, indem die Enden gespalten und um der Scheide verflochten werden. Vorne gibts dann an einem Ende zwei Ösen und am anderen Ende zwei Zungen, die durch die Ösen gesteckt und dahinter verknotet werden.
In Bildern: http://beni.hallinger.org/history/gallery.php?g2_itemId=1794&g2_page=3 (mehr auf den nachfolgenden Bilderseiten)

Alexius:
Hallo Benedikt,

meine Kleidung ist wie Du schon vermutest keine Ordensbruder Darstellung, das trau ich mir noch lange nicht zu.
Der Schwertgurt auf Deiner Seite sieht toll aus, bei mir ist aber eine Lederhalterung die in zwei Metallösen endet.
Ich muss mal sehen was für ca. 1220 - 1250 so über Schwertscheiden zu finden ist. Ich kann mal Bilder machen bin aber im Moment nicht daheim.

VG
Alexius

Cornelius:
Hab davon angespornt gestern mal gesucht und diese schicke Verweissammlung gefunden: http://www.tempus-vivit.net/taverne/thema/Schwertscheiden-gibt-es-Funde

Johannes vom Gollenstein:
Gefällt mir sehr gut!!!

Sauber gemacht, da kann man nicht meckern! Endlich mal jemand, der zuerst kleine Brötchen backt (in dem Fall sehr ordentliche Brötchen!) und nicht gleich einen Vizekönig oder Großmeister darstellen will!

Weiter so!

(Der Smiley ist zwar nicht so kleidsam, aber verständlich  ;))

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln