Calendarium > Calendarium

Kollekte f. Grabeskirche

<< < (2/3) > >>

Cornelius:

--- Zitat ---Original von Jorge von Brunswik
[...] die Grabeskirche in Jerusalem für die Christen aller Konfessionen [...]
--- Ende Zitat ---
Was ich zuletzt gehört habe, lässt darauf schließen, dass sich diese ganzen Konfessionen in letzter Zeit furchtbar eifersüchtig ihre paar Quadratmeter an der Grabeskirche sichern wollen und sich sogar darum prügeln. Das ist leider eine recht hässliche Sache. Trotzdem muss ich mir das irgendwann nochmal ansehen.

Remigius von Uerdingen:
Ja, ich hab auch schon Reportagen gesehen bei denen es um die
Zustände in der Grabeskirche ging. Da prügeln Mönche unterschiedlicher
Konfessionen auch schon mal heftig aufeinander ein, so daß dann die
israelische Polizei eingreifen muß um die Streitenden zu trennen.
Absolut unwürdig.Ich habe die Grabeskriche vor einigen Jahren einmal
besucht. Wirklich ein beeindruckender Ort mit einer ganz besonderen
Atmosphäre.

Johannes vom Gollenstein:
Danke sehr für den Hinweis!

Wir werden ohnehin diese Ostern recht ausgiebig in der Kirche sein, und es soll an Spendenbereitschaft nicht mangeln!

Sophia:
@ Jorge ...

... ich weiß net, ob es überall so ist, aber mein Pfarrer des Vertrauens, sammelt in unserer Kirche für die Grabeskirche. Und ich bin auch evangelisch.
Und ich weiß, dass er es nicht in die eigene Tasche wirtschaftet, sondern, dass es da auch ankommt. Er überweist jedes Jahr nen Pauschalbetrag und dann gibt er den Zusatz via Extra-Überweisung ein. Weiß das zufällig aus erster Quelle :-) Ob das alle ev.-luth. Kirchen machen, weiß ich nicht.

Liebe Grüße

Jorge von Brunswik:
@ Sophia

Da macht Dein Pfarrer seinen Beruf wohl noch aus Berufung, das ist doch mal ein Lichtblick.  *smoky*

Liebe Grüße

Jorge

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln