Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens
Fern- und Belagerungswaffen im Mittelalter
Laurin de Géromin:
Naja ein Templer ist halt doch ne recht auffällige Zielscheibe...
Friedrich Von Rechberg:
Da aber kein Kreutz am/aufm Hals ist, sprichts ja nicht für den Schützen :D
Gebuin:
Ja schiesen konnte der wirklich ned gut, zumindest im lauf oder so ;)
Da war Pepe um einiges besser, da sieht man doch der Orden hat die besten schützen.
Johanna von Callmunz:
Hallo zusammen,
hat jemand heute Nachmittag im ZDF Discovery gesehen ?
Titel war zwar "Alexandria"
ABER Rannulfs Herz hätte gelacht Schnellfeuerballisten von Heron v. Alexandria und so einiges.
Gruß
Johanna
PS: habs leider auch nicht auf Video, wird aber sicher bei 3 sat oder Arte wiederholt.
Rannulf:
Danke für den Tipp, werde mal drauf achten. Aber um mal was richtigzustellen...Heron hat nie eine Repetierballista entworfen, Philon(nicht Heron!) hat nur die Pläne von DIONISYUS von Syracus in die Finger bekommen, wobei umstritten ist ob das Teil jemals in der Antike gebaut worden ist, und real existiert hat.
Das Problem was auch Schramm bei der Rekonstruktion hatte, war, das Philon erst sehr viel später aus dem Gedächtnis heraus, die genaue Beschreibung des Gerätes für die Nachwelt aufgeschrieben hat. Was zu einigen Ungereimtheiten geführt hat.
Gruß Rannulf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln