Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens

Fern- und Belagerungswaffen im Mittelalter

<< < (15/24) > >>

Rannulf:
Das Paketband ist Paketband, weil wenn man Gewebeband in mehreren Lagen außenrumlegt, bekommt man mehr Gewicht in den Kopf und dadurch mehr Auftreffwucht, was wir in diesem Fall ja NICHT wollen, es ist klar das man sich, wenn der Getroffene nicht umfällt, manchmal die andere Variante wünscht, aber da muß man drüber stehen........schlechte Verlierer gibts überall. Paketband ist leichter und wer einen mit Gewebeband schon mal an die Rübe bekommen hat ,wird für Paketband sein..........ich weiß von was ich rede......schmerz!!!!!
Das Band hat den Sinn die Isomatten und den Softball seitlich zu stabilisieren, sodaß sich beim Aufprall die Polsterfüllung nicht vorm Schaft wegknickt oder seitlich verschiebt, was relativ fatale Folgen hätte.
Die Isomatten sind die ganz normalen 08/15 -Campingzubehör- Isomatten welche man für 4-5€ bekommt, je billiger für den Zweck, desto besser.
                                            Gruß Rannulf

Johanna von Callmunz:
@ Rannulf

wie sind eigentlich die Rohmaße für die Armbrust, ich meine das Holz.

Gruß

Johanna

Johanna von Callmunz:
@ Rannulf

nochmal ich welche Bestellnummer im Frankoniakatalog hat denn der Armbrustbogen ?

Gruß

Johanna

Gebuin:
Ich werde den schaft aus eichenholz machen und bearbeiten, habt ihr da ne bestimmte vorm gemacht ???

Armbrustbogen, hmmm das würd mich auch interessieren.

Bowman:
@ Rannulf
Packetband ist was für Weicheier!
meine pompfen haben Gewebeband!
das knistert auch nicht so wenn es aufkommt :-)
und bei Sektkorken aus Kork spart man auch wieder Gewicht!
Außerdem habe ich fesztgestellt, wenn die pompfen zu leicht sind, fliegen sie nicht so gut!
Also Sektkorken und Packetband zu leicht!
im diesem Sinne!
Bowman

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln