Darstellung > Eure Gewandungsfotos
Meine bisherige Austattung
Angillas:
Hallo Zusammen,
Möchte mal so die Meinungen zu meiner Erstausstattung hören.
Kurze Beschreibung zu mir:
Bin also eher Marktgänger und begleite einen Freund schonmal auch auf Lager bzw. Heerlagern. Also keinem Verein o.ä. zugehörig.
Hab mich für die Ritterorden interessiert und würde auch gerne einen Darstellen. Habe mich jetzt auch schon bei einen Mittelalter-Event mit mehrern Darstellen unterhalten und erste Tipps eingeholt.
Ich möchte gerne einen dienenden Bruder(kämpfend) darstellen.
Da mir meine Mittel im moment nicht erlauben, direkt alle Wünsche zu erfüllen *sadangel*, ich mich aber auch nicht verstecken möchte, möchte ich fragen ob ich mich mit meiner bisherigen Austattung blicken lassen kann, ohne Euch (damit meine ich diejenigen, die den Ordensbereich möglichst historisch und belegbar darstellen) zu ärgern.
Kurze Erläuterung zur vorhandenen Ausstattung (da man sie leider etwas schlecht zum Teil erkennen kann):
-Eisenhut (mit längerem Riemen, damit man ihn umhängen kann)
-Bundhaube (schwarz)
-Tunika aus Leinen (hell,aber nicht weiß, sobald mein kettenhemd fertig ist hat sich das mit hell eh erledigt)
-Wappenrock(schwarz mit rotem Kreuz vorne, Seiten offen und vorne und hinten geschlitzt)
-Hose, schwarz und an den Waden enganliegend und oberhalb geschnürt
- Schuhe, knöchelhoch mit seitlicher Schnürung (aus Onlineshop)
-Gürtel mit Aufschiebetasche (nussbaum, wirkt auf dem Bild leider schwarz)
- Zweihänder (den hab ich schon länger) und Dolch, beide mit Scheibenknauf und schlichtem Griff
Anschaffungen für die Zukunft wie Zeit o. Finanzen es zulassen:
-Kettenhemd mit Haube (ist in Arbeit, strick ich grad selbst)
-Mantel
- Zweihänder möchte ich gegen Streitkolben und Schild tauschen
Aber nun zu den Bildern (bin auf eure Meinugen gespannt):
Freue mich auf Eure Kritik (sofern sie nicht zu hart ausfällt ;) )
Gruß Christian
Veturius:
Ich glaube, ärgern wirst du niemanden mit Deiner Ausrüstung :-) Ich habe schon Darsteller gesehen, die deutlich schlimmer ausgesehen haben... interessant wäre noch welche Zeit Du als Darstellungszeitraum gewählt hast.
hier die gewünschte Kritik:
Tunika: ich kann das nicht so richtig, erkennen... ist das weiße am Hals eine Kapuze von der Tunika? wenn ja, würde ich die weglassen.
Waffenrock: das Kreuz müßte vorn UND hinten drauf und ich würde es ein wenig kleiner machen.
Hose: geht eigentlich nicht .... Beinlinge
Gürteltasche: würde ich drauf verzichten zugunsten einer Umhägetasche aus Leinenstoff ( ist schnell genäht und es geht auch mehr rein )
Rüstung und Bewaffnung: Hast du einen Gambeson ? Kettenhemd auf Tunika sieht immer etwas merkwürdig aus. Möchtest Du mit Deinen Waffen auch kämpfen? dann würde ich auf den streitkolben zugunsten eines Einhänders verzichten du kommst sonst durch keine waffenkontrolle.
Schuhe: die sind recht praktisch und preiswert, richtig ? ich hatte die auch mal.... allerdings sind die aus dem Larp un dhaben mit mittelalter wenig zu tun.
Einem normalen Marktbesucher wird davon allerdings wenig auffallen.
Angillas:
Danke für die Anmerkungen.
Direkt kämpfen wollte ich eigentlich (noch) nicht.
Bei dem Zeitraum hab ich mich bisher nicht festgelegt, werde es aber mal tun sobald ich ein dementsprechendes Gesamtbild zeigen kann.
(An)schaffungen von Gambeson und weiterem liegt bei mir je nach Zeit und Geld (und beides is bei mir immer knapp :) ).
Streitkolben und Schild find ich eigentlich ne gute Alternative da man sie ja nicjt so häufig sieht, wie Schwerter. Desweiteren schmiedet mir ein Bekannter den Blattkopf (hoffe heißt so) und den Griff-Stiel hobel ich mir selber. (Passt so besser in mein vorhandenes Budget. Schild möchte ich auch selber machen (Bauanleitungen gibts ja reichlich).
Unterm Strich ist mir eigentlich wichtig, das ich mich mit dieser Gewandung schon mal sehen lassen kann.
Gruß
Christian
Johannes vom Gollenstein:
Veturius hat ja im Wesentlichen schon alles gesagt, was zu bemeckern wäre.
Besonders fällt mir spontan das Kreuz auf, es sollte wirklich etwas dezenter sein, und auch nicht so tief unten sitzen.
Und eine weiße Tunika passt nicht wirklich, weiß war höchstens das Leibhemd. Aber mit Kette ist es fast egal. Gambi unter Kette muss nicht zwingend sein, m. E., auch im MA hatte nicht jeder Kettenhemdträger einen Gambi (und umgekehrt...).
Die dunkle Bundhaube würde ich gegen eine helle austauschen, meines Wissens gab es die nur in ungefärbtem Leinen.
Den Rest hat, wie gesagt, Veturius korrekt kritisiert.
Ansonsten:
Respekt für die Erstausstattung!!!
Wenn mich mich dran erinnere, wie wir anfangs rumgelaufen sind... (Bilder, geht aus meinem Kopf! *smoky*)
Besonders gut gefällt mir der Eisenhut, die sieht man relativ selten.
Gut so! Mach so weiter!
Angillas:
Ach... Thema der Kapuze... ist ein Schweißtuch, da der Halsauschnitt sonst doch recht weit ist und ich Ganbeson und Kette ja noch nicht mein eigen nenne.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln