Alles andere > Bücher & Filme
Milites Templi: Leben und Ausrüstung der Dienenden Brüder des Templerordens um 1190
Benedikt von Söllbach:
Hallo zusammen,
ich möchte euch gern mein Büchlein vorstellen. Viele von euch kennen es zwar schon, aber da es meiner Ansicht nach (und die wurde mir schon mehrfach bestätigt) eine gute Einsteigerliteratur ist (und das nicht nur für Dienende), ist das hier fürs Archiv denke ich ganz gut.
Bibliographie:
Autor: Benedikt Hallinger
Verlag: Selbstverlag
Veröffentlicht: 12-2010, Nachdruck 12-2018
Preis: 29,95 Euro
ISBN: 978-3-746788-37-1
Eine kostenlose Leseprobe gibts in meiner Bibliothek zum Herunterladen:
http://beni.hallinger.org/history/bibliothek.php
Insbesondere wegen dem Inhaltsverzeichnis ist das sicher ein guter Tipp.
Kurz zusammengefasst behandelt das Werk:
[*]Das Alltagsleben im Konvent sowie im Felde
[*]Den aktuellsten Stand zu den Aufgaben der Dienenden im Krieg (Stichwort: Turkopolen!)
[*]Detaillierte Beschreibungen und Hintergründe der Ausrüstung anhand von Ordenseigenen und weltlichen Quellen
[/list]
Das Buch ist, denke ich, halbwegs gut recherchiert (1000 Fußnoten und 10 Seiten Literatur- und Quellennachweis!).
Aufgrund der ausführlichen Referenzen auf die Ordensregel bekommt man gleichzeitig, wenn man beim Lesen mit der Regel arbeitet, ein gutes Gespür, wo dort was behandelt wird, was bei einer eigenen Recherche später ungemein hilfreich ist.
Kaufen kann man das Buch im offiziellen Buchhandel:
- oder beim lokalen Buchdealer
- oder bei ePubli
- oder bei Amazon
- oder bei mir, allerdings mit Aufschlag der Versandkosten von zzgl ca 3,-
Signieren kann ich auf Wunsch gerne, z.b. direkt auf der Tannenburg oder in Adventon (Gegen Porto und auf eigene Gefahr mache ichs auch gerne per Briefversand).
Richard of Bexhill:
Ich möchte dieses Buch auch nochmals empfehlen - als Neueinsteiger hat mir das Buch sehr weiter geholfen - auch wenn ich ein Confrater 1250 darstelle und deshalb auch für andere Interessendarstellungsgebiete sehr empfehlenswert!
Johannes vom Gollenstein:
Zu diesem Buch gibt es eigentlich nur eins zu sagen:
Uneingeschränkt GENIAL!!!!!!
Danke, Beni, dass du dir diese Arbeit gemacht hast! *brvo*
Benedikt von Söllbach:
Hallo,
ich bin gerade am überlegen, ob ich nochmal so eine "Buch direkt beim Autor"-Aktion machen soll, wie zur Veröffentlichung des Buches.
Über die Jahre habe ich immer wieder mal selten Anfragen bekommen, ob ich noch ein Exemplar habe und musste bisher immer verneinen.
Als Autor kann ich aber zu günstigen Konditionen direkt vom Verlag Bücher beziehen; das habe ich vor ein paar Jahren ja für eure Vorbestellungen genutzt, wo ich den Rabatt weitergegeben habe.
Ich überlege darum gerade spontan, mir ca 5 Exemplare daheim zu lagern, damit ich künftig "ja klar" sagen kann, wenn jemand Anfrägt. Das Lohnt sich aber nur, wenn ich gleich eine größere Menge vom Verlag beziehen kann.
Hat jemand Interesse, in dem Zuge ein etwas günstigeres Exemplar direkt bei mir zu erwerben (natürlich signiert und auf Wunsch gewidmet, Ehrensache :))?
Den Ablauf stelle ich mir folgendermaßen vor:
* Wir sammeln hier die Interessenten bis Ende Januar
* Ich prüfe nach einer Frist, wie viele Exemplare ich zu welchen Konditionen beim Verlag bekomme.
Falls der Verlag nicht mehr alle Exemplare beliefern kann, Entscheided die Meldung hier; wer zuerst kommt mahlt zuerst.
* Dann frage ich verbindliche Bestellungen ab und ziehe die Gelder per Vorkasse ein
* Dann bestelle ich beim Verlag und versende die Bücher
Obwohl ich nichts versprechen kann, rechne ich mit einem ähnlichen Preisrabatt wie bei der ersten Aktion, das waren glaube ich um die 15%-20% Rabatt auf den Listenpreis (d.h. ca. 23€ bis 24€). Der Versand würde per Büchersendung stattfinden (+1€).
Richard of Bexhill:
Also ich würde sogar noch eins nehmen nur zur Sicherheit *schmunzel*
Hiermit Interessenbekundung. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln