Archiv > Orte der Templer
Komthurey Tempelhof
der_Frank:
Bitte auch an mich - wenn möglich mailen! Danke.
Mich interessieren ganz besonders Urkundentexte. Hast Du da etwas (Abschriften, Kopien, Übersetzungen oder ähnliches??)
Adhemar:
Ich habe bisher nur einige Seiten der Akten gesichtet. Ich denke bis ich alles durch habe wird es noch so ca. 2-3 Monate dauern, ad das Archiv immer nur Mittwochs geöffnet hat und ich, bedingt durch Arbeit, nicht jeden Mittwoch hingehen kann. Den nächsten Termin habe ich am 08.01.2003.
Gast:
Könntet ihr vieleicht die drei Templerkirchen in Berlin mal von innen Fotografieren. Als ich mal dort war, konnte ich in keine rein gehen. Solche Bilder wären, denke ich, eine Bereicherung für http://www.die-templer.de ?
Sieht man auf dem Grundriss, was da noch für Gebäude standen ? Wie alt ist der Grundriss ?
Gruß Heiko
Adhemar:
Der Grundriss zeigt den Tempelhof im 13./14. JH und es ist detailliert beschrieben welches Gebäude welche Funktion hatte.
Bei den Kirchen habe ich warte ich auf Antwort der zuständigen Pfarrämter (wg alter Kirchenbücher und so...) und werde Bescheid sagen wenn ich näheres weiß.
Heinrich von Hohenfels:
Das hört sich ja interessant an.
Eine Frage hätte ich allerdings noch, wieso seit ihr davon ausgegangen, dass Tempelhof nicht befestigt war ? Umgeben von Seen war es doch ideal für eine befestigte Anlage.
Gruß Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln