Templerfakten > Templermystik
Der schwarze Freitag oder Freitag der 13.
William:
Wo wir schon bei Psychologie sind - es gibt das Prinzip der "positiven" und "negativen- Prophezeiung" - allgemein auch selffullfilling prophecy genannt = sich selbst erfüllende Prophezeiung!
Das heißt im konkreten Beispiel:
Wenn ich fest daran glaube, das Freitag der 13. ein Unglückstag ist, dann werde ich mich anders verhalten als normal.
Also werde ich z.B. vorsichtiger über einen Fußgängerüberweg gehen - aber genau dieses zögerliche Verhalten, kann dann dazu führen, das ein Autofahrer denkt, das ich stehen bleibe und durchfährt - tja und dann krachts!
Oder ich fahre besonders ängstlich selber Auto - bin evtl nervös - und damit in meinen Reaktionen evtl langsamer......
Es gibt da etliche Beispiele in der Psychologie und auch wissenschaftliche Testreihen, wo belegt wurde, das es solche sich selbst erfüllenden Prophezeiungen gibt!
Ein Beispiel nach Lehrbuch:
Jemand fühlt sich in seinem Job nicht wohl, hat aber Angst sich etwas Neues zu suchen.
Er geht zu einer Wahrsagerin und diese sagt ihm voraus,das er in seiner jetzigen Firma nichts erreichen wird und das er bald einen neuen Job findet, der ihn voll ausfüllt und wo er Karriere machen wird!
Die Folge ist, er gibt sich unbewußt weniger Mühe in seinem alten Job - wird also auch nicht befördert - er fasst den Mut und sucht sich einen neuen Job , dort geht er voller Elan ran (wegen der Prophezeiung) und wird deshalb auch gelobt und befördert - ergo er macht Karriere und fühlt sich in der neuen Firma wohl.......
Dies war eine von mehrere Studien die in Amerka ganz groß aufgezogen wurden.
Mit einer falschen Wahrsagerin (Psychologin) , die aber über die Medien in New York gezielt als "Expertin" hochgespielt wurde.
Man suchte sich dann unter den "Kunden" wahllos Kandidaten heraus und gab ihnen positive und negative Vorhersagen - sie haben sich alle erfüllt!!! *smoky*
Wichtiges Resüme daraus:
Niemals sich selber "klein" machen - denn dann bleibt man "klein"!
Niemals Kindern, Familienangehörigen oder Freunden sagen. "Das schaffst du eh nicht", "dazu bist du nicht schlau genug..", "du wirst dich dabei nur verletzen.." etc .. - denn dann werden sie scheitern - so werden Verlierer geprägt!
Gruß
William
Migo:
Ich persönlich bin eigentlich nicht abergläubisch - ich habe auch erst beim Ausfüllen des Unfallberichts festgestellt, dass heute Freitag der 13. ist. Ist wohl ein Unglückstag für die Frau, die mir heute morgen hinten aufs Auto gefahren ist. Sie wird wohl in der Versicherung hochgestuft. Ich finde, es ist ein Glückstag - weil keinem was ernstes passiert ist.
Nur mein Nacken spannt - mein auto hat voraussichtlich einen Totalschaden - und ich hatte einen super-stressigen Tag...
aber... *alleswirdguut*
Wedumir:
Genau das ist so eine selektive Wahrnehmung. Meinst Du, jemand der morgen einen Unfall hat wird sich Gedanken darüber machen, ob Samstag der 14. ein besonderer Unglückstag sei?
Natürlich nicht.
Aber Du schreibst hier einen Beitrag, weil dein Unfall am Freitag den 13. passiert ist ... und wieder mal ein Idiz dafür, dass am Unglückstag doch was dran ist. Tja. *smoky*
Migo:
--- Zitat ---Original von Migo
Ich finde, es ist ein Glückstag - weil keinem was ernstes passiert ist.
--- Ende Zitat ---
@ Wedumir: Ich möchte nicht missverstanden werden: Ich habe nicht wegen Unglück geschrieben, sondern wegen Glück. Es kommt wohl auf den Blickwinkel an.
Wedumir:
Schon OK, Migo. Es ging mir eigentlich nur darum, dass Du überhaupt darüber geschrieben hast. Was Du wohl nicht getan hättest, wenn der Unfall einen Tag früher oder später passiert wäre. Denke ich mal.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln