Templerfakten > Templermystik
Ist das Turiner Leichentuch der heilige Gral?
Randolf:
Ähm, die Diskussion um das Grabtuch und der Fotografie sagt meines Wissens nicht, dass Leonardo das Originale Grabtuch abfotografiert hat, sondern, dass er SICH SELBST fotografiert hat und somit Leonardo selbst auf dem Tuch zu sehen ist.
Es gab schon vor dem jetzigen ein Grabtuch, dass jedoch so dilettantisch war, dass es bereits in Mittelalter als plumpe Fälschung galt, da es offensichtlich gemalt wurde.
Dieses erste Grabtuch ist komischerweise verschwunden und gegen das neue ersetzt worden. Da gab es mal im Stern eine wunderbare Abhandlung drüber.
Aber währe es "nur" eine Fitografie, müsste man dann nicht die dafür benötigten Chemikalien nachweisen können? Und wo sind die Versuche von Leonardo in denen er das Verfahren erfunden und getestet hat ?
HGPeitl:
Offen gesagt bestätigst DU gerade ohne zu wissen meine Überlegungen.
Es hat ein ursprüngliches Grabtuch gegeben und das Jetzige ist ein Photo.
Das die Kirche keinerlei Interesse daran haben kann,
dass bekannt wird, dass das original Turiner Leichentuch mit Blut verschmirrt ist
und Jesus folglich nicht Gott, sondern Mensch gewesen ist, ist klar.
Ihre gesamte Lehre baut heute auf einem Dreieinigen Gott auf.
Fällt dieser, so fällt auch die Glaubwürdigkeit der Kirche.
Dann kommen jahrhundertealte Verbrechen der Kirche hoch, deren Abhandlung sie nicht überleben würden.
Auch der ständige Angriff auf die Templer kann nur in einem einzigen Licht betrachtet werden: Die Kirche fürchtet sich davor, dass die Wahrheit ans Tageslicht kommt.
Und da der Herr dieser Kirche auch der Herr dieser Welt ist (L.) sind Lügen für sie nichts unübliches.
Die Aussagen Selbstbildnis, das andere Leichentuch war eine Fälschung etc. sind folglich verständliche Schutzmassnahmen. Wie viel Angst muss man allerdings vor dem Original haben, wenn man schon nicht möchte, dass die Kopie untersucht wird?
Randolf:
Ui ui, da muss ich mich jetzt doch noch mal zu Wort melden:
--- Zitat ---Das die Kirche keinerlei Interesse daran haben kann,
dass bekannt wird, dass das original Turiner Leichentuch mit Blut verschmirrt ist
und Jesus folglich nicht Gott, sondern Mensch gewesen ist, ist klar.
--- Ende Zitat ---
Jesus hat laut der Bibel am Kreuz stark geblutet, beim Lanzenstich kommen Blut und Wasser zum Vorschein, wir verehren Jesus als Mensch gewordenen Gott und jetzt sollen ein paar Blutflecke auf dem Leichentuch seine Göttlichkeit in Frage stellen ?
Hättest du jetzt gesagt:
"Die katholische Kirche will verhindern, das Blutproben in die Hände einiger Wissenschaftler fällt die dann Unterschungen des Erbguts durchführen um nachfahren zu suchen" hätte ich vielleicht noch zugestimmt, aber das ist quatsch. Jesus war ein Mensch, der das Wort Gottes verkündet hat. Wir alle sind Kinder Gottes, denn Gott der Herr hat uns nach seinem Ebenbild erschaffen.
Der beweis seiner Menschlichkeit durch Blut am Leichentuch würden meiner Meinung nach nicht seine Lehren und seine Religion in Frage stellen sondern greifbarer machen.
--- Zitat ---Auch der ständige Angriff auf die Templer kann nur in einem einzigen Licht betrachtet werden: Die Kirche fürchtet sich davor, dass die Wahrheit ans Tageslicht kommt.
--- Ende Zitat ---
Angriffe der Kirche auf die Templer halte ich jetzt für überzogen, schließlich hat unser Freund *ak47* Clemens V den Orden von allen Anklagepunkten freigesprochen, was vor kurzem von Benedikt XVI nochmal bestätigt wurde und im Pergament von Chinon bzw im Buch Processus contra Templarios nachzulesen ist. *pope*
Das die Kirche sich gegen Möchtegern Templer zu wehr setzt die im Weissen Deckmantel mit rotem Kreuz versuchen, ihre Verschwörungstheorien zu verbreiten ist nur zu gut verständlich.
Und das viele fehlgeleitete versuchen, sich den Namen Grossmeister des Templerordens selbst zu verleihen ist auch klar. Denn einsam ist es an der Spitze *jokely*
Kämen wir in diesem Forum auf die Idee, den Templerorden neu zu errichten, würden wir vermutlich einige Konzile abhalten und dann aus der Mitte den geeignetsten zum Grossmeister wählen. *tdance*
Einfach selbst ernennen kann ja jeder ;)
HGPeitl:
Ich befürchte, nunmehr hast Du offensichtlich gezeigt, dass DU von den Templern zu wenig weisst.
Die Bezeichnung Grossmeister war die Bezeichnung der einzelnen Komture.
Hat aber auch keine andere Bedeutung als grosser Meister. Über Ihnen stand der Grosskomtur.
Darf ich ein bisschen beim Aufbau der Ordensorganisation helfen?
Randolf:
Und Ich befürchte nunmehr, dass Du dir deine Quellseiten für deine Aussagen selbst nicht durchliest.
Zitat von der, von Dir als Quelle für deine Aussagen angegebenen internetseite:
--- Zitat ---Das Oberhaupt des Templerordens ist der Großmeister. Der Großmeister wird auf Lebenszeit gewählt. Stirbt der Meister findet in einem Komplexen Verfahren in geheimer Abstimmung die Wahl des Nachfolgers statt.
Der Großmeister leitet den Templerorden nicht absolutistisch. Er darf ohne Zustimmung des Kapitels, welches aus verdienten Rittern besteht, keine größeren Kredite genehmigen, größere Schenkungen veranlassen oder Güter kaufen.
--- Ende Zitat ---
Und um es einfach zu halten als Fazit: Nix rede von Jeder Komthur = Großmeister.
Von mehreren großen Meistern ist auch nirgens die Rede.
Und nun ?
Es gab nur -= EINEN GEWÄHLTEN GROßMEISTER =-.
Das was da auf der Seite steht ist das, was man auch in der Regel lesen kann, steht also nicht im Gegensatz zu den von mir getroffenen aussagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln