Mittelalter > Mittelalter allgemein
Battle of the Nations
Thomas aus Hindenburg:
Bald ist es so weit ... 9 bis 12 Mai
Battle of the Nations 2013 ...go France!!!
Mittlerweile sind 23 Nationen bei der Weltmeisterschaft dabei, sogar Austrailen, Japan, Neuseland und Argentinien schicken dieses Jahr ihre Mannschaften.
In Europa und Nordamerika hat sich diese Kampfsportart schon ziemlich etabliert, die Amerikaner haben ihre eigene Liga gegründet und auch in Deutschland gibt es immer mehr Clubs und Fechtschulen, die den "Alt"Europeischen Kampfsport für sich entdeckt haben und sich mit einander austauschen.
Hier ein Neuer Trailer zu der WM:
http://www.youtube.com/watch?v=MHCsDePG_Js
;-)
Bruder Ultrecht:
Ich bin ja mal auf das japanische Team gespannt.
Thomas aus Hindenburg:
...leider, obwohl sie es dürften, kommen sie nicht in den Samureirüstungen, es wäre schön mal einen direkten Vergleich zu haben um zu sehen was tatsächlich besser funktioniert hat. Die Japaner obwohl ein paar von den mit der Katana ausgebildet sind, haben sich bewust für die Darstellung das 15. Jh entschieden. Das alleine finde ich ist schon ein interessanter Hinweis auf einen Vergleich.
Cornelius:
Du könntest höchstens vergleichen, wer sich in seinen Rüstungen besser bewegen könnte (mal völlig ungeachtet aller Entwicklung über die Jahrhunderte), nicht, welche die bessere Kampfkunst ist. Denn das ist Vollkontakt nicht und in Japan gibt es auch kaum Fechten mit konkreter historischer Quellenbasis, denn die ganzen Budo-Geschichten sind vor gut hundert Jahren als Mittel der Erziehung eingeführt worden. "Einige Historiker" würden da wohl forschen, hat mir mal ein Kendo-Japaner erzählt, aber sonst wusste er auch nichts davon.
Thomas aus Hindenburg:
...vergleichen, vor allem welche Rüstung besser schützt, in welcher man sich besser bewegen kann und welche im Nahkampf Vorteilhafter ist.
Welche Kampfkunst besser ist hängt nicht von der Rüstung ab, sondern von dem Mann der das Schwert führt. (...oder Frau)
;)
....aber Cornelius, hier ist ein Tread bei dem Du Dich über den Sinn und Unsinn von Vollkontakt auslassen kannst, extra für Dich angelegt:
http://forum.templernetzwerk.de/index.php?topic=5676.0
Bitte tue es dort und nicht hier.
Wie schon zuvor geschrieben, das hier ist nur als Info gedacht, für die, die sich für Vollkontakt interesieren und nicht für die, die es nicht tun!
DANKE!
:)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln