Mittelalter > Mittelalter allgemein

Battle of the Nations

<< < (14/18) > >>

Bruder Ultrecht:
Netter Trailer.
Weiß man schon wos 2013 hingeht?

Thomas aus Hindenburg:
Oui, nach Frankreich ........  :-)

Thomas aus Hindenburg:
Sorry, hier nochmal der Trailer, der Link oben hat nicht mehr funktioniert...

Neuer Trailer für das TEAM GERMANY für 2013 bei "Battle of the Nations"
 ;D

http://www.youtube.com/watch?v=WttwXVYkCrg

Randolf:
Sehr schön gemacht lieber Bruder :-)

Jungraban:
Sorry wenn ich das sage.....als Sport naja Ok wer es mag. Aber Reenactment ? Nein. Sehe ich nicht. Ich weiß was drunter getragen wird und mit was für Rüststärken man in Polen Zb arbeitet. Das ist auf keinen Fall historisch korrekt. Wäre es das, wären Verletzungen und ich denke auch welche mit Todesfolge nicht selten.
Viele Helme lagen gerade mal bei 1 bis 1,5mm stärke und nicht alle waren hochwertiger Stahl. Ich hab in denn Videos Kopftreffer gesehen, die mich echt zweifeln lassen ob das ein historisch Korrekter Helm abgehalten hätte. Da ich selber seit früher Kindheit verschiedene Klingen trainiere, kenn ich auch die Wirkung. Und auch historisch korrekte Klingen würden so eine beilerei nicht sehr lange mit machen. Haben sie ja zum Teil auch nicht. Anfang 2000 hat mir ein Pole in einer Schlacht aus der zweiten Reihe eine Stumpfe Axt durch meinen Schild geworfen. Ich bin gefragt worden, ob ich nicht als Schleuderer in Russland an Kämpfen teilnehmen möchte. Man könne auch mit Steinen schießen oder mit rohen Kartoffeln, falls Steine zu gefährlich seien. In meinem Leben hab ich etwas gelernt....alles schlechte beginnt mit der übertreibung des guten. Und was ich da so an Filmen gesehen haben, ist das Potential der übertreibung hier besonders hoch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln