Templerfakten > Templermystik
Waren die Templer Gralsritter?
Stephan de Schieritz:
Selbst wenn die Templer nie Gralsritter waren, sie werden immer damit in Verbindung gebracht. Und das es sich über die ganze Zeit bis heute gehalten hat finde ich doch sehr bewundernswert, da die Menschen ja angeblich alles erforschen und begründen können.
Warum soll es nicht so sein? Wer kann heute mit Sicherheit sagen das es nicht so war? Es niemand, aber auch niemand hier im Forum jeweils beweisen ob oder ob nicht. Es wird ewig ein Geheimnis bleiben. Man muss es akzeptieren wie es nun mal ist.
Matthias Rehm:
Dazu müßte erst einmal geklärt werden was der Gral ist oder??
Gruß
Matthias
Alexander von Reutlingen:
Dazu gibt es endlos viele Theorien, weil nichts wirklich belegt ist was den Gral betrifft.
Felix:
In der Tat habe auch ich von mehreren Theorien gehört, bzw. gelesen.
@ Henri: Ich glaube ihr sprecht von den Johannitern. Das war meines Wissens nach auch ein Ritterorden, so ähnlich wie der, der Templer und kein Geheimbund oder ähnliches. Der Orden war noch größer als der Templerorden, hatte aber denke ich nicht die gleiche Aura wie der Templerorden, die dieser sich dann wahrscheinlich auch mit solchen Dichter etc. erhalten hat.
Der Johanniterorden wurde zwischen 1000 und 1100 (weiß ich leider nicht so genau, kuck aber noch mal nach) vom Papst als geistlicher Ritterorden beglaubigt/aktzeptiert/bestätigt.
Benedikt von Söllbach:
Meine Vermutung bezüglich der Frage, ob die Templer Gralsritter waren oder nicht, ist, dass Sie als beschützer des Heiligen Grabes prinzipiell auch in Besitz diverser Reliquien gelangt sein konnten.
Der Gral ist doch so eine Reliquie, was auch immer der Gral war/ist. Abgesehen davon, dass mir die Theorie, dass er der Becher ist, mit dem das Blut Jesu beim Lanzenstich aufgefangen wurde, immernoch als die warscheinlichste erscheint.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln