Darstellung > Eure Gewandungsfotos
Mein erster Versuch - Aelthred
Lancelot Graf von Rothenfels:
--- Zitat ---Es wird da von den "weiteren erlaubten geistlichen Farben gesprochen". Damit wird braun, weiß und grau gemeint. Nun frage ich mich ob damit die Gewandung aller Brüder gemeint ist oder nur von bestimmten? Das manchmal nicht jeder Stoff günstig oder gar nicht zu bekommen ist, das ist klar. Aber kleidet sich in so einem Fall dann ein Ritterbruder in braunem oder weißem Konventsrock? Der Mantel steht da ja außer Frage denke ich...
--- Ende Zitat ---
Beim Wappenrock ist die Farbe ja eh klar ( Ritterbrüder - weiss / Seriantbrüder - Grau = "Graumäntler" ).
Bei den Konventsröcken haben wohl die Komture die letztendliche Enrscheidung getroffen welche Farbe in ihrer Komturei getragen wurde. Dazu war wohl die Verfügbarkeit des Materials bzw dessen Farbe in der jeweiligen Umgebung ausschlaggebend.
Da der DO nachweislich in der Auslegung der Regeln den jeweiligen Komturen mehr Spielraum gelassen hat, haben auch wir in unserer Darstellung einen größeren Spielraum als unsere Templerbrüder.
Johannes vom Gollenstein:
Schöne Arbeit!!!
Das Gesamtbild ist sehr stimmig, auch die Mütze gefällt mir (aus einem Stück oder genäht?)
Respekt!
Das kleine Messer habe ich auch, meins kommt von Reenactors. Ein schönes Stück. Meins ist übrigens richtig scharf! Sau-Scharf!
Aelthred:
--- Zitat ---Bei den Konventsröcken haben wohl die Komture die letztendliche Enrscheidung getroffen welche Farbe in ihrer Komturei getragen wurde. Dazu war wohl die Verfügbarkeit des Materials bzw dessen Farbe in der jeweiligen Umgebung ausschlaggebend. Da der DO nachweislich in der Auslegung der Regeln den jeweiligen Komturen mehr Spielraum gelassen hat, haben auch wir in unserer Darstellung einen größeren Spielraum als unsere Templerbrüder.
--- Ende Zitat ---
Genau diese Frage hatte mich sehr beschäftigt. Letzendlich habe ich mich dann doch für einen schwarzen Konventsrock entschieden, da es mir sinniger und "offensichtlicher" erschien.
Die Wappenrockfarbe ist, wie du bereits gesagt hast, absolut klar und unmissverständlich.
@ Johannes vom Hollenstein:
Danke für die Blumen!
Die Kappe habe ich aus zwei Teilen genäht.
Habe gestern noch einmal in den Reenactors Katalog geschaut. Das Messer dort kostet ca. 19 euro mehr, aber macht auch einen deutlich besseren Eindruck als das von BM.
Burchard v.Rabenstein Scwet:
Ist doch super geworden den zierrat am gürtel noch entfernen dann Perfekt.
Gruß Burchard
Aelthred:
Nach längerer Abwesenheit mal ein kleines Update und Lebenszeichen:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln