Darstellung > Eure Gewandungsfotos
Hermann von Redentin
William:
--- Zitat ---Original von Hermann von Redentin
Also es ist die zivile Gewandung. Das diese nicht Braun ist, nun ja, bisher war mir nicht geläufig, dass dies so sein muss! Das es die Möglichkeit gab, dass die Kutte Braun ist, weiß ich! Aber ich lass mich da gern eines besseren belehren! Zumal ich es eh schon in Erwägung gezogen hatte, die Kutte Braun zu färben! Aber nur, wenn es sein muss! *smoky*
Der Waffenrock folgt auch bald! Allerdings, hätte ich den auch wieder mit angenähter Kapuze gefertigt! Denn so habe ich es bisher von verschiedenen Leuten vernommen! Aber auch hier, ich lass mich gern belehren! *smoky*
--- Ende Zitat ---
Hallo Bruder Hermann,
Von der Bekleidung der Brüder.
17.
Wir ordnen an, dass alle Gewänder der Brüder von einer Farbe seien, d.h. weiss oder schwarz oder dunkelbraun.
Die Farbe richtet sich nur danach, was billiger oder leichter von einer Farbe zu beschaffen war, also ist weiß für die Kutte genauso richtig wie braun oder schwarz.
Aber bitte auf keinem Fall deine weiße Kutte braun färben - wenn dann braune oder schwarze ungefärbte Naturwolle nehmen - ist aber wie gesagt gar nicht nötig!
Lediglich der Mantel war in seiner Farbe eindeutig den Rittern in weiß und den Dienenden Brüdern in schwarz oder braun vorgeschrieben!
Auch war den dienenden Brüdern die Kutte und der Waffenrock in braun oder schwarz vorgegeben.
Da der Mantel keine Kapuze hatte, war diese an der Kutte und auch am alten Waffenrock (vor 1240) mit dran.
Also alles in bester Ordnung! *pope*
Gruß
William
Lancelot Graf von Rothenfels:
Pax ihr Edlen !
@Wil
Am Wappenrock war eine Kapuze drann ? Bist dir dabei ganz sicher ?
William:
@Lance,
"sicher" ist wie immer so eine Sache, aber wenn wir davon ausgehen, das die Templer erst ab 1240 den ärmellosen Waffenrock annahmen, weil die "alte" Kampfkutte zu sehr behinderte, dann erscheint es logisch, das der einzige Unterschied zwischen normaler Kutte und Kampfkutte die Reitschlitze waren - wobei sich da die Frage stellt, ob es nicht anfangs sogar das Selbe Kleidungsstück war!
Ich denke da kann Bruder Benedikt mehr zu sagen!
Gruß
William
Heinrich von Hohenfels:
Die "Hauskutte" konnte schwarz, braun oder weiss sein.
Für die Dienenden Brüder war weisse (Ober-)bekleidung verboten.
Also passt schon mit der Farbe. Sieht gut aus. Das Kreuz vieleicht mehr vorne, als auf der Seite.
Wo hat du jetzt die Kaputze dran, an der Kutte oder am Mantel?
Für die Kutte mit Kaputze gibt es ja Belege: "libro de los juegos".
Am Mantel war wohl keine dran.
Michael_von_Adelesfeld:
ja, das sieht doch schon sehr fein aus...weiter so :)
Aus welchem Stoff ist denn deine Kutte gemacht? Die sieht im Gegensatz zum Mantel sehr "leuchtend-weiß" aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln