Darstellung > Eure Gewandungsfotos
Mein neuer Schild
Klaus vom Kölnberg:
Pax vobiscum,
ich habe mich mal an die Herstellung eines Schides nach Vorgabe des tollen Buches "Das mittelalterliche Reiterschild" gemacht.
Es besteht aus mit Leinen bespanntem Lindenholz welche mit Kreidegrund auf dem Holz geklebt wurde. Die Vorderseite ist nach Absprache der Einheitlichkeit wegen laut dem letzten Templerteffen mit Eitemperfarbe bemalt und einem matten Firnes versiegelt.
Die Riemen auf der Rückseite habe ich verstellbar gemacht um es flexibel zu behalten, falls eine Verstellung nötig ist.
Die Grösse ist 65 x 90 x 1,3 cm und hat ein Gewicht von ca. 5 kg.
Svend Joergenson:
Sieht sehr gut aus.
William:
Gefällt mir!
Wenn du dir zutraust solche Schilde mehrfach herzustellen, oder Hilfe beim Bau anbieten würdest, dann setze es doch bitte in diesen Thread:
http://ssl.skyforcesystems.de/~gebuin/wbb2/thread.php?threadid=4230
Gruß
William
Johannes vom Gollenstein:
Gefällt mir gut!
Ich will demnächst auch einen ähnlichen bauen.
Frage:
Hast du den Schild selber gebaut oder einen Rohling benutzt?
Klaus vom Kölnberg:
@Bruder Johannes
Der Schild ist selbstgemacht. Er besteht aus 7 Lindenholzbrettern mit Leinwandüberzug.
Wenn du das Buch "Der mittelalterliche Reiterschild" als Anhalt nimmst, ist er ganz einfach zu bauen.
Gruß
Klaus vom Kölnberg
PS: Ist mein zweiter Schild. Der erste ist aus Sperrholzplatten und ohne jeglicher Bespannung. Dadurch wiegt er auch nur die hälfte, ist aber genauso Kampftauglich.
Mein dritter Schild wir ein Plankenschild mit Pergamentbespannung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln