Verwaltung > Torhaus
Vorstellung William of Helmsley
Benedikt von Söllbach:
Sehe ich wie Lazarus und Siegfrud - auch wenns von deiner Seite nicht so aussah (war ja auch durch mich verursacht), hatte ich nie ein Problem mit dir.
Inzwischen weiß ich auch, daß deine fetten Hervorhebungen und Unterstreichungen nicht teil deines Ausdrucks sind, sondern der übersichtlicheren Gestaltung deiner Postings dienen :)
Ich hoffe, du hast weiterhin Spass hier und freue mich auf weitere anregende Diskussionen!
William:
--- Zitat ---Original von Benedikt von Söllbach
Inzwischen weiß ich auch, daß deine fetten Hervorhebungen und Unterstreichungen nicht teil deines Ausdrucks sind, sondern der übersichtlicheren Gestaltung deiner Postings dienen :)
--- Ende Zitat ---
uuups - auf die Idee das sowas ja auch falsch verstanden werden könnte, bin ich noch gar nicht gekommen! sry
Du hast Recht, das sollte nur zur besseren Übersicht/Gliederung etc dienen - nicht als "kraftvolle" Aussage o.Ä.!
Ja es ist doch alles sehr viel einfacher wenn man sich von Angesicht zu Angesicht unterhalten kann.....
Gruß
William
Lancelot Graf von Rothenfels:
Also mich stört´s gar nicht - ganz im Gegenteil - ist irgendwie so wie iene "Daily Soap" - man loggt sich täglich ein um ja nichts zu verpassen *smoky*
So so - du hattest ein Gespräch mit Bruder Donaldinus ...... ich hoffe nur er hat dich nicht mit "Demut" zu deiner Meinung bekehrt... *smoky*
Bruder Raphael:
Herzlich Willkommen.
Hochachtungsvoll
Bruder Raphael
Alexander.McDonnell:
Da ich leider immer nur sporadisch reinschaue, mache ich auch nicht zu jedem Eintrag ein Anmerkung. Euer Eintrag Mylord of Helmsley bedarf aber auch meiner Ehrerbietung. 8)
Das ihr alle aber, die Sache so ernst nehmt macht es mir leichter mich hier wohlzufühlen, auch wenn ich denke das nie alles Perfekt sein muss (denn schließlich lehrt uns der Herr, Barmherzigkeit), so beruhigt es mich doch mit welchem ernst die Sache betrieben wird. Denn mein Interesse an der Geschichte und am Mittelalter soll (mein Anspruch), auf Fakten usw. aufbauen.
Nicht das ich mir erlauben würde einen Fantasyfan aufgrund seines Interesses zu verurteilen (... richtet nicht, denn wie ihr richtet ...), aber Fantasy mit der echten Geschichte zu vermischen finde ich gar zu anrüchig. Leider gibt es da auf Mittelaltermärkten oft eine "Freakshow". Ich empfinde es als schön, wenn ihr keine Freaks darstellt, sonder Männer (und Frauen) mit dem ehrlichen ansinnen Geschichte lebendig zu erleben.
Davor ziehe ich meinen Hut und möchte euch auch für dieses Jahr viel Erfolg wünschen!
Gott zum Gruße
Alexander McDonnell
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln