Darstellung > Eure Gewandungsfotos

Daisam ibn Rali

<< < (9/10) > >>

Heinrich von Hohenfels:
So ganz nebenbei, für die Johanniter gibt es einen Beleg, dass die Turbane getragen haben.

Ergänzung: es steht so in deren Ordensregel, falls jemand nach dem Beleg fragt.

Berthold von Krukow:

--- Zitat ---Original von ravensberg1280
und wenn es Dich nicht interessiert dann beteilige Dich einfach nicht an der Diskussion und halte Deine unqualifizierten provokanten Äußerungen zurück.
--- Ende Zitat ---
Werter Ravensberg,
Provokant ist mein zweiter Vorname (das wissen die meisten, die hier schon länger im Forum sind)

unqualifiziert - ist Deine rein subjektive und unmaßgebliche Meinung

Indem wir uns einzig und allein auf das beschränken, was man für nachgewiesen hält, erzeugen wir ein genauso unauthentisches Bild vom Mittelalter wie die, die sich rein auf ihre Fantasie  und Hollywood verlassen. Das eine ist so unauthentisch wie das andere.
Mich interessiert schon, wie es im Mittelalter gewesen ist, wie die Leute zu den Ergebnissen gekommen sind, die wir heute kennen. Aber nicht die Ergebnisse sind interessant, sondern der Weg dahin. Da heißt es experimentieren, ausprobieren, Versuch und Irrtum.
Das ist für mich wirklich lebende Geschichte und experimentelle Archäologie.
Das andere ist nur Reenactment - Nach"spielen" von historischen Ereignissen mit originalgetreu !nachempfundenen! Kostümen.

@ Odo und Michael
Nicht, daß Eure Diskussion nicht auch einen Beitrag dazu leistet, ich find´s schon spannend und nehme eine ganze Menge davon für mich mit. Aber dennoch darf ich meine eigenen Ansichten haben. Letztendlich geht es um eine Annäherung an die Geschichte. Ich glaube keiner von uns will diese Zeit wirklich zurück haben.

Gruß Berthold

Heinrich von der Losheide:
Mich interessiert schon, wie es im Mittelalter gewesen ist, wie die Leute zu den Ergebnissen gekommen sind, die wir heute kennen. Aber nicht die Ergebnisse sind interessant, sondern der Weg dahin. Da heißt es experimentieren, ausprobieren, Versuch und Irrtum.
Das ist für mich wirklich lebende Geschichte und experimentelle Archäologie.
Das andere ist nur Reenactment - Nach"spielen" von historischen Ereignissen mit originalgetreu !nachempfundenen! Kostümen.

nichts zuzufügen  *smoky*

Michael_von_Adelesfeld:

--- Zitat ---Mich interessiert schon, wie es im Mittelalter gewesen ist, wie die Leute zu den Ergebnissen gekommen sind, die wir heute kennen. Aber nicht die Ergebnisse sind interessant, sondern der Weg dahin. Da heißt es experimentieren, ausprobieren, Versuch und Irrtum.
--- Ende Zitat ---

Dem will ich noch nichtmal vollständig widersprechen, aber denke ich, das die Ergebnisse meißt festehen (also durch Funde oder sonstige Belege).
DerWeg dahin, ist sicherlich der interessante Teil, da dieser leider recht selten überliefert ist.
Aber leider werden auch hier zu oft festehende Ergebnisse in Frage gestellt und somit der Weg dorthin garnicht beachtet, da er garnicht zum tragen kommt.
(In Frage stellen ist ja nicht wirklich verkehrt, dadurch kommen immer wieder neue und gute Erkenntnisse heraus - aber dieses "in Frage stellen" endet leider immer wieder im völligen ignorieren historischer Tatsachen)

(Oder wie war das mit der Bruche, Heinrich?  *smoky*)

Fakt ist, das hier (und wie in den meißten anderen MA-Foren auch) historische Tatsachen so lange durchdiskutiert werden bis keiner mehr durchblickt. Und das alles nur, um so manche haarsträubende, frei interpretierte und persönliche Meinung zu rechtfertigen.

(Das ist wieder einer dieser Tage, an dem ich mir einen Living-History TÜV oder ein Gütesiegel wünsche)



--- Zitat ---Indem wir uns einzig und allein auf das beschränken, was man für nachgewiesen hält, erzeugen wir ein genauso unauthentisches Bild vom Mittelalter wie die, die sich rein auf ihre Fantasie und Hollywood verlassen. Das eine ist so unauthentisch wie das andere.
--- Ende Zitat ---

Nun...das kommentiere ich jetzt mal bewußt sehr vorsichtig :)
Beweise und Belege in einen Topf mit persönlichem Geschmack, "P", "GNI", Beratungsresistenz, Unwissenheit und Ignoranz zu werfen, ist doch wohl etwas sehr daneben.

Das wir kein völlig authentisches Bild liefern können, ist wohl jedem klar...aber über die Frage wer sich den Tatsachen und diesem Bild mehr annähert zu streiten, ist wohl keine weiteren Kommentar wert.



Und mal was anderes..zu dieser A Diskussion im allgemeinen..sollte man nicht versuchen, diese immer wieder auftretende Grundsatzdiskussion in einen extra Bereich zu packen? Leider werden dadurch bestimmte Themen unendlich lang und keiner weiß mehr, worum es geht...sprich, wir sind hier ja eigentlich im Bereich Gewandungsfotos...und davon sind wir wiedermal sehr weit entfernt.
Wäre nicht ein Forenbereich "A und Un-A" sinnvoll.
Denn das Bedarf nach dieser Diskussion besteht, zeigt sich durch die rege Teilnahme immer wieder

Gruss

Michael

Dominic:
Meine Güte. Ich wollte eigentlich nur mal meine Gewandung zeigen. Aber das daraus solch eine Diskussion wird, hätte ich nicht gedacht. Schade, dass hier und da so ausfallende Bemerkungen zu finden sind...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln