Mittelalter > Mittelalter allgemein
Kleidung/Mode im Mittelalter
Alexander.McDonnell:
Hallo werte Schwestern und Brüder,
ich lese z.Z. (wenn ich die habe) wieder einen netten historischen Roman. In diesem Zusammenhang ist mir aufgegangen das ich sehr wenig über die Mode im Mittelalter weis.
Könnt ihr mir sagen welche Zeitabschnitte es da gab und was in welchem Abschnitt modern war???
Würde mich interessieren, weil es mir z.Z. etwas schwer fällt mir das vorzustellen und nur Männer in Rüstungen ist auf Dauer etwas phantasielos. Oder?
Gruss Alexander
Niclais van Poele:
hmmm da könnte man Bücher drüber füllen. Das sind immerhin ca 600 Jahre Mode.
Welche Zeit interessiert dich denn insbesondere.
Dietrich zu Veynau:
Es ist einfacher wenn du uns die genau Zeit schreibst in dem dein Roman spielt.
Das Mittelalter unterteilt sich erstmal in Früh,Hoch und Spätmittelalter.
Das ist genauso als wenn du nach der Mode im 20 Jahrhundert fragen würdest!
Benedikt von Söllbach:
Nicht zu vergessen, dass es regional teils erhebliche Unterschiede gab und sich Mode auch verbreitet hat.
Was 1230 in Deutschland chic war, war vielleicht zur gleichen Zeit in Frankreich schon wieder ein alter Hut.
Rüstung wurde in der Regel selten getragen, nämlich dann, wen man sie brauchte.
Was man heute auf den Märkten sieht, ist ungefähr damit zu vergleichen, als wenn heute die Leute ständig im Regenmantel rumlaufen würden.
Berthold von Krukow:
Wenn Dein Roman im Hoch mittelalter spielt, hast Du hier einen guten Anhaltwas so getragen wurde:
AG Hochmittelalter
Aber wie gesagt Mode war auch damals schon vergänglich. Und vieles was wir heute als Mittelaltermode betrachten, entstammt doch mehr oder minder der Phantasie einiger Hollywoodregisseure.
Gruß Berthold
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln