Calendarium > Calendarium
Templerfest im Histotainment Park Adventon
Histotainment Park Adventon:
Hallo Templer, Ritter, Re-enactor,
natürlich ist das peinlich, keine Frage, zugegeben! Wir hatten uns als junges Living-History-Museum auf die Zusage eines Vertragspartners und Sprechers der Komturei Lünen verlassen, dass das geplante Event auf dem Gelände des Histotainment-Parks Adventon bei ihnen in guten Händen läge. Nun, sechs Wochen vor der Veranstaltung bröckeln die Zahlen der Teilnehmer.
Man kann schmutzige Wäsche waschen, nach Schuldigen suchen und/ oder sich wahlweise ins Fäustchen lachen. Wir machen das anders und versuchen offensiv an die Sache zu gehen, und, was eigentlich erst für das kommende Jahr geplant war, um zunächst Erfahrungen mit Templern "im Kleinen" zu sammeln:
Wir rufen auf zum alloffenen Templertreffen in Osterburken, im Histotainment-Park Adventon.
Wir hoffen, dass es Euch so gut gefallen wird wie den Wikingern, die vor wenigen Wochen alle samt zufrieden waren und laden Euch ein, am 21. und 22. Juni 2008 bei uns zu Gast zu sein.
Was können wir bieten?
Wir stellen ein ausgewogenes Frühstück in unserer Scheune am Samstag und Sonntag für alle, die Freitags an- und Sonntags Abends oder Montags wieder abreisen.
Wir laden Euch für Samstag Abend zu einem kleinen Gelage mit Fleischspeis vom Grill und Gutschein für Bier ein, so dass ihr sicher seid, nicht wirklich in Eure Kost investieren zu müssen.
Wir stellen jedem Lager an der Einfahrt zum Gelände ausreichend Brennholz zur Verfügung, das ihr allerdings (sofern es sich um Buchen-Ster-Holz handelt) noch klein sägen müsst (Säge mitbringen), Brennholz aus Abfallholz ist ausreichend viel klein gesägt vorhanden.
Wir stellen ausreichend großes eingezäuntes Gelände, ausreichend Parkraum, pro Zelt einen Ballen Stroh und nagelneue ständig geputzte Toiletten.
Das Gelände besteht aus ebenen und leicht schiefen Wiesen, einem Turniergelände, gesandet und mit beidseitigem Tribünenbau, mehreren erhöhten Bühnen und zwei abgesperrten kleineren Fechtplätzen sowie einer Schlachtwiese. Wer im Einzelfall wegen besonderen Aufwands für eine Blide, einen Turm etc. eine Entschädigung braucht, sollte mit uns darüber telefonieren.
Wir würden uns freuen, Euch das Gelände und die Entwicklung unseres Parks zeigen zu dürfen.
Aufgrund der noch nicht einwandfreien Rechtsposition unseres Vertrages mit den Templern, können wir keine monetären, lediglich Sachleistungen zusagen. Im Einzelfall jedoch sollten wir telefonieren.
Was wir erwarten?
Wir erwarten wahrhaftige Living-History-Darsteller der Templer und der Templer-Zeit, also durchaus nicht nur Ritter, sondern ein jeglicher Darsteller vom Haushalt, vom Bauern und auch vom Handwerk.
Wir erwarten themenspezifische Gewandung und themenspezifische Darstellung in Zelt und Gewerk.
Wir erwarten, dass Ihr die Veranstaltung von Freitag Abend 18 Uhr bis Sonntag Abend 19.30 Uhr haltet.
Anmeldebogen, Marktordnung etc. gibt es bei Kontaktaufnahme, letzte Infos bekommen alle gemeldeten Adressen etwa eine Woche vorher.
Wir hoffen auf regen Zuspruch,
Euer Adventon-Team
Linda Wolters und Sabine Weber
Sabine und Michael Wolf
Tel.: 06291-647910 oder 0172-7924602
Fax: 06291-647929
Alesandro von Hainichen:
Auch ich habe dieses Schreiben von ihnen erhalten und muss mich jetzt doch sehr wundern das sie ihre Differenzen mit der Komturei Lünen hier offen austragen wollen. Daher möchte ich sie bitten ihren Beitrag entsprechend zu ändern.
Desweiteren die Komturei Siegen existiert nicht mehr und wurde in die Komturei Baden integriert.
Gruß
Berthold von Krukow:
Wir haben dieses Schreiben auch bekommen.
Da ich nicht weiß, um welche Differenzen es geht, gehe ich erst einmal ganz unvoreingenommen da ran und ich denke, wir sollten diese Möglichkeit überdenken.
Immerhin bietet sich hier die Möglichkeit einer breiten Öffentlichkeit ein Bild der Tempelritter zu zeichnen, wie wir es uns vorstellen.
Gewandsäufer und Markt-wolpertinger (oder wie diese Viecher heißen) sind hier wohl eher nicht anzutreffen und wir müssen uns auch zu nichts hergeben, was unseren Überzeugungen wiederspricht.
Es könnte also eine Chance sein.
Gruß Berthold
Histotainment Park Adventon:
Hallo,
nicht, dass etwas falsch verstanden wird:
Wie schon erwähnt möchten wir weder „schmutzige Wäsche waschen, noch nach Schuldigen suchen“, noch die Templer Lünen in irgend einer Art und Weise persönlich angreifen. Lagergruppen lösen sich hin und wieder auf, und dass das auch einmal passieren kann, wenn man sie schon für eine Veranstaltung fest eingeplant hat, ist ärgerlich, kann aber hin und wieder vorkommen.
Trotzdem hätte uns ein solcher Fauxpas als langjährigem Veranstalter von Mittelaltermärkten und Events eigentlich nicht passieren dürfen. Wir sind die Schuldigen, denn wir waren dumm genug nach aller Erfahrung keinen schriftlichen Vertrag zu machen.
Allerding hätte es wohl auch keine unvoreingenommene Formulierung geben können. Hätten wir einfach nur ohne Lünen zu erwähnen, eine Einladung rausgeschickt, hätten andere gesagt: toll, seit Monaten werben die für ihr Fest und jetzt laden sie erst ein“ oder jemand hätte gesagt“ da waren doch die Lünener dran, der will die bestimmt ausbooten“. Ist es nicht so: Egal was wir geschrieben hätten, irgend jemand hätte sich immer echauffiert, oder sehr ihr das als langjährige Forums-Nutzer anders? Wie gesagt: „natürlich ist das peinlich, keine Frage, zugegeben!“
Also bleibt fest zuhalten:
1. Wir haben keine Auseinandersetzung offen auszutragen und dies auch nicht hier begonnen. Kein böses Wort steht über die Lünener im Brief, lediglich das Faktum. Die zugesagte Größenordnung der Veranstaltung kann aufgrund von internen Auseinandersetzungen bei den Lünenern nicht gehalten werden und weil wir diese dennoch gerne hätten laden wir alle Templer ein, was die Lünenener zunächst nicht wollten und worauf wir eingegangen sind. Wer da anderes vermutet, kann sich doch einfach bei den Lünenern melden. Sicher sind Eure Drähte da besser als unsere.
2. Unsere Einladung und unsere Gesprächsbereitschaft steht. Wer fragen hat, kann sich gerne auch direkt an meine Person wenden, 0172-7209289.
Der eigentliche Grund, warum wir diesen Fakt in unser Schreiben aufgenommen haben, ist der, dass wir erklären wollen, warum wir uns „erst so spät“ für eine solche Veranstaltung bei Euch melden. Denn schließlich gibt es sowohl von unserer Seite als Veranstalter als auch in Euren Gruppen viel zu organisieren, wenn die Veranstaltung ein Top und kein Flopp werden soll. Für das Wikingerfest haben wir schließlich auch schon Monate vorher mit der Planung begonnen... Überaus erfolgreich, wenn man deren Foren studiert.
Wir möchten eine schöne Veranstaltung organisieren um den Besuchern zu zeigen wer die Templer waren und wie sie gelebt haben, ebenso wie wir am Wikingerfest zeigen, wer die Wikinger waren. Das Wikingerfest fand zum dritten mal statt und wir haben auch da gelernt, die einen von den anderen zu unterscheiden. Es ist eine Möglichkeit für Euch und wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit.
Mit kollegialen Grüßen
Michael E. Wolf
Heinrich von der Losheide:
Für meine Person zu spontan und zeitlich nicht machbar...jedenfalls bisher
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln