Mittelalter > Mittelalter allgemein

Sauber machen von Zeltplanen?

(1/2) > >>

Goeffrey:
Das erste Lager mit dem neuem Zelt ist abgeschlossen, aber leider hat es aber das ganze WE geregnet und so sieht das Zelt auch aus.

Jetzt frage ich mich, wie sollte ich die Zeltplane am besten waschen? Wie macht ihr das, wenn die Plane voll ist mit Schlamm und Stroh?

In der Waschmaschine, aufhängen und mit Wasser einfach abspritzen, abklopfen, mit der Hand waschen...

Gibt es da vieleicht ein einfacher, unkomplizierter Trick?

Die Zeltplane besteht aus Zeltstoff aus imprägnierter Baumwolle (330g/qm).



 Vielen Dank! *smoky*

Heinrich von Hohenfels:
Aufhängen und mit Wasser und ner Bürste etwas sauber machen.

Lancelot Graf von Rothenfels:
An der Sonne trocknen lassen und mit einem Teppichklopfer den Dreck ausklopfen.
Flecken sind "A" und die Imprägnierung wird nicht rausgewaschen ....

Michael von Adelesfeld:
Dem schliesse ich mich an, auf jeden Fall erst den trockenen Dreck abbürsten/abklopfenund mit Wasser nur im Notfall und NACH dem ausbürsten drangehen

Berthold von Krukow:
Am besten nur trocknen lassen und ausschüttel.
Waschen nur bei Stockflecken. Dann aber nicht vergessen zu imprägnieren.
Wichtig ist, die zeltplane nicht zu lange im feuchten Zustand zusammengefaltet liegen lassen. Das wird schnell schwarz. und dann hift nur noch BREF oder ein anderes Antischimmelmittel.
Unsere Zeltbahn ist naturimprägniert - mit Rauch. Das ist wasserfest beim stärksten Platzregen.

Gruß Berthold

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln