Mittelalter > Mittelalter allgemein
Änderung Waffenrecht -bisher geplant-
Benedikt von Söllbach:
Soweit ich weiß, galten Schaukampfschwerter NICHT als Hieb- und Stichwaffen.
Waffen im Sinne des Gesetzes sind Gegenstände, die in der Absicht gebaut wurden, Menschen Schaden zuzufügen, und davon kann bei einem Schaukampfschwert keine Rede sein, das ist auch das, was das Landratsamt unserer Gruppe 2003 mitgeteilt hat.
Die Absätze, die ich jetzt von dir gelesen habe, betreffen geschliffene! Messer.
Vielleicht hab ichs nur überlesen, aber bezüglich unseren Schaukampfschwerten hat sich in meinen Augen nichts verändert.
Alesandro von Hainichen:
Hallo zusammen,
so, jetzt erst mal alle durchatmen. Nix wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Zum Waffengesetz folgendes:
1. Schaukampfschwerter sind keine Waffen im Sinne des Waffengesetzes und werden auch in der neuen Fassung nicht als solche deklariert. Einzig und allein geschärfte Klingen fallen darunter, wobei Zweischneidige Klingen und Dolchnesser schon etwas länger unter dieses Gestz fallen.
2. Anscheinswaffen: Sind Waffen die den Anschein haben das sie echt wären, es geht hier aber um Schusswaffen. Hierunter fallen z.B. Dekoschusswaffen und Softairwaffen. Ein Problem ergibt sich hier nur für die WW I und WW II Darsteller so wie mich, die ihre Waffen nicht mehr in der Öffentlichkeit führen dürften. Der Besitz und der gesicherte Transport bleibt weiterhin straffrei. Aber auf einem Event, also auf privatem Grund, gilt diese Regelung allerdings net. Haben das schon in anderen Foren durchgekaut.
Also alles wird gut.
Gruß
Thomas, der Verwalter:
Seit gegrüßt Brüder
Ich empfinde das als Schwarzmalerei. Das Gesetz soll doch vor missbrauch von Waffen vorbeugen und nicht harmlose "Sportler" treffen. Mir wäre auch nicht wohl zumute wenn Jugendliche mit einem Breitschwert durch die Gegend laufen. Gerade hierfür dient doch die "Änderung". Habt ihr Angst das man euch beim nächsten Event alle in die grüne Mina schleift. Holt euch einen "Führerschein" für das Schaukampfschwert wenn der halt ein paar Euro kostet ists halt Geldmacherei, andere zahlen auch Hundesteuer.
Lancelot Graf von Rothenfels:
.........ich sehe die Sache auch nicht ganz so rosig ......
So wie es aussieht ist es das erklärte Ziel der EU die Bevölkerung ( nach dem Vorbild der Briten ) nahezu gänzlich zu entwaffnen .....und nun sind wir nach den Schusswaffen auch bei Hieb.- und Stichwaffen angelangt.
Obwohl ich dienstlich Waffenträger bin muss ich dennoch alle 5 Jahre eine Kontrolle der Behörde über mich ergehen lassen - als Privatperson in Österreich ( Sportschützen , Jäger usw. ) geht es einem nicht anders - die Regierung schützt ihre Bevölkerung vor den Bösen LEGALEN Waffenbesitzern ......
Daß es ein Leichtes ist in den ehemals zum WAPA gehörenden Ost-EU-Staaten illegale Schusswaffen zu erwerben ( was die Kriminellen im Normalfall auch tun ) ist anscheinend Nebensache.
Stellt sich hier nicht doch die Frage ob diese "Sorge um das Wohl und die Sicherheit des Volkes" nicht doch einem anderen Zweck dient ??
Ein nachdenklicher Lancelot
Felx:
Hallo Alesandro.
Woher hast du die Erkenntnis, dass Schaukampfschwerter keine Hieb und Stichwaffen sind?
Ich finde das jetzt grad sehr spannend.
Schreibst du jetzt das, was für Dich persönlich am angenehmsten ist? Mir fällt immer wieder auf, dass du zu wirklich allem deinen Senf gibst und wirklich oftmals daneben liegst.
Glaubst du, ich würde das hier Posten, wenn ich nicht vorher mit unserem Landratsamt (in dem Fall die Kreisverwaltung) Erkundigungen eingeholt hätte, über meinen Arbeitgeber auf entsprechenden Seminaren vom LKA an der Fachhochschule öffentl. Verwaltung teilgenommen hätte und vorher entsprechend geprüft habe, was ich hier schreibe?
Ich hätte Dir schon längst diesen Rüffel verpasst, aber für PN Nachrichten hast du mich ja vorsorglich gesperrt.
Ich möchte Dich bitten, in Zukunft bei Postings von mir nur zu antworten, wenn du auch sachdienliche Hinweise geben kannst.
Gruß Felx.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln