Mittelalter > Mittelalter allgemein
Änderung Waffenrecht -bisher geplant-
Lancelot Graf von Rothenfels:
HALLOOOOOOO -
Freunde - macht nun wieder mal halblang !!!!
Hat die Vergangenheit im Forum nicht gezeigt, daß gegenseitiges Zerfleischen und Anpflaumen das Lager wieder nur in zwei Teile spaltet und Unruhe hereinbringt ?!
Zwei Teilnehmer im Forum = zwei differente Meinungen - ist doch ganz normal so ! Zumindest die persönliche Freiheit des anderen Meinung zu akzeptieren haben wir noch - keiner ist gezwungen diese auch als seine eigene anzusehen !
"Viribus unitis" heißt die Devise - also - Hände schütteln, ein bisserl weniger sensibel sein und weiterdiskutieren !
Selbst wenn Schaukampfschwerter unter das Waffengesetz fallen sollten, müßte ja dann der Vertrieb ebenfalls Verboten bzw. Waffenfachgeschäften vorbehalten werden.
Und selbst dann ist es ein Wahnsinnsaufwand dieses Gesetz zu exekutieren............... *headbangl*
Charles v. säbelberg:
Geehrte Brueder,
eine interessante Diskussion,die ich leide erst jetzt mitbekommen habe,da ich auf Tour war.Jetzt weiss ich auch was die Bundespolizei und der Zoll meinten auf meim Schreiben wegen einreise mit Schaukampfschwerter von Schweden nach Deutschland.Die schrieben mir das ich eine Waffenbesitzkarte(gibt es in Schweden nur fuer Feuerwaffen)ein Waffenberechtigungsschein(in Schweden nur Polis,aktiv Soldat oder Jäger bekommen) und eine Einladung des Brauchtums-oder Historie Vereins mit sichbarer Genehmigung des Polizei oder Ordnungsbehörde das dort Schaukampfschwerter getragen werden duerfen vorlegen muss,an einer besetzten Grenzstation.Verwaltungsgebuehr wird auch erhoben.Also recht teuer wenn ich rechne Jagdschein 3000 Euro und so weiter.So wurde ich informiert in hinblick auf eine Änderung des Waffengesetzes 2008.Aber es scheint von Dienststelle zu Dienststelle/Behörde unterschiedliche Auslegungen zu geben.
Was bedeutet das fuer das nächste Templertreffen,reisen dort nur Zahnlose Säbeltiger an.
Gott zum Grusse
Charles
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln