Alles andere > Bücher & Filme

Welche Bücher sollte man lesen?

<< < (2/4) > >>

Matthias Rehm:
@Berthold von Krukow,


--- Zitat ---das Geld hätte ich auch gern, dann wäre meine Bibliothek voll.
--- Ende Zitat ---
*smoky*


--- Zitat ---A. Demurger empfehle ich als Einsteigerliteratur nicht, das ist eher zum abgewöhnen
--- Ende Zitat ---
Demurger ist bestimmt keine Einsteigerliteratur und ...naja den Rest kennst du ja.

Aber es ging hier ja um die Darstellung und da würde ich als Nichtemplerdarsteller mal bei dem Osprey-Verlag (http://www.ospreypublishing.com/) vorbeischauen.

Gruß
Matthias

Siegfrud von Burgund:
Werter Bruder R,

ich möchte nicht belehrend wirken, empfehle Dir aber als Darsteller, zunächst einen Namen auszusuchen, mit dem man Dich gebührend ansprechen kann.

Wie Bruder Thomas schon schrieb, wäre es für uns wirklich hilfreich, wenn Du Deine Frage präzisieren könntest. Willst Du nur Lektüre Deine Darstellung als Templer betreffend oder möchtest Du generell Literatur zum Thema?

Entscheidest Du Dich für letzteres empfehle ich zunächst:

Hans Prutz - Die Ritterorden

Bernhard Kugler - Geschichte der Kreuzzüge

Alain Demurger - Die Templer

Für Deine Ausstattung als Templer, schließe ich mich der Empfehlung Bertholds an.

Für Deine Grundausstattung an Bruche, Schuhe, einfache Hemden, Tuniken usw, möchte ich noch ergänzen:
Wolf Zerkowski/ Rolf Fuhrmann - Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen

Gruß
Siegfrud

Benedikt von Söllbach:
Ich habe P. P. Reads "Die Templer" als erstes Templer-Buch gelesen. Ich fand das nicht schlecht. Demurger ist auch ein guter Tipp, aber wie gesagt, beides eigentlich keine Einsteigerliteratur.

Zum Reinschnuppern sind die Ospreys ganz ok.

Wer englisch kann, sollte sich die englische Templerregel von Upton-Ward besorgen, mit dem Buch arbeite ich regelmäßig, mittlerweile sind da etliche handschriftliche Notizen von mir drin.

"Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen" habe ich selber, ist aber für eine Ordensdarstellung nur ganz bedingt benutzbar.
Ich empfehle immer wieder einige Links. Schau auch mal auf meiner Linksammlung vorbei, etliches gibts nämlich auch online:
http://beni.skyforcesystems.de/mittelaltertagebuch/links.html
Ganz unten findest du noch weitere Buchtipps.

Bruder R:
Danke für eure Antworten.

An Literatur bin ich an beidem Interessiert. Literatur für eine gute Darstellung und gute Literatur über die Templer.

Zu den Osprey Heften meine ich hier schon mehrfach gelesen zu haben, das die nicht wirklich was taugen. Wie sieht das nun aus, taugen die was oder eher nicht?

Lancelot Graf von Rothenfels:
Bzgl. Osprey gehen die Meinungen auseinander  *sadangel*

Ich für meinen Teil finde sie prinzipiell nicht so schlecht weil man in die Materie mal einen Einblick bekommt. Gewisse Dinge ( die nicht belegbar sind ) werden bei Osprey enfach "dazugedacht" und zwar durchaus logisch und nachvollziehbar........ jedoch fehlt , wie gesaft , oft der Beleg .

In meinem Fall ( DO ) ist das neu erschienene Osprey sehr interessant weil über die Bekleidungen unseres Ordens um 1200 NUR Vermutungen und nahezu keine Belege überliefert sind.

Das ist meine persönliche und subjetive Meinung  *pope*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln