Templerfakten > Templermystik
der heilige Gral
Wolfgang von Mundisheim:
Ich würde mal behaupten das auch ich an den Heiligen Gral glaube.
Und soweit großtenteils die Meinungen meiner Vorschreiber Lancelot und Berthold.
Jeder hat seinen Eigenen Gral zu suchen und zu finden.
Meiner einer ist noch auf der such, wird auch noch ne Zeit lang dauern.
Gruß
Ritter Christopher
Siegfrud von Burgund:
Ich möchte zum Thema Gral noch die Zusammenhänge zum Pilgern erwähnen.
Denn hier ist es genauso. Wer denkt, dass das Ziel die Intention ist, liegt falsch. Der Weg ist es. Darum fliegt man nicht nach Santiago, Rom oder Jerusalem und nimmt sich vom Flughafen `n Taxi, sondern pilgert eben.
Matthias Rehm:
@Lancelot vom See,
--- Zitat ---Der heilige Gral bedeutet für jeden was anderes - einer sucht nach materiellen Schätzen und der Unsterblichkeit ( hat Hollywood bereits bis zum Erbrechen verfilmt ...) aber in Wirklichkeit sollte die Suche nach dem Gral eher als eine Metapher gesehen werden .
--- Ende Zitat ---
Jawoll, bloß nicht konkret werden. Das ist so typisch für den ganzen etsoterischen Unsinn.
Wer sich wirklich mal mit den Fakten beschäftigt wird sehr schnell feststellen, dass das alles Mumenschanz ist: Wer hat zum ersten Mal vom Gral berichtet? Romanautoren um 1100 Jahre NACH dem hisorischen Ereignis (Abendmahl/Kreuzigung).
Aber es ist ja so ein schöner Mumenschanz...
Gruß
Matthias
Lancelot Graf von Rothenfels:
Glauben heißt nicht zu wissen und ich weiß es eben nicht - weil ich nicht dabei war. Ergo kann ich auch nicht konkret werden.
Aber wenn du konkret und zu 100 Prozent behaupten kannst alles ist "esoterischer Unsinn", nur weil es in einem Buch in deinen Recherchen steht ....... schön für dich - ich glaube eben an was anderes.
Das erste Evangelium wurde auch erst 40 Jahre nach dem Tode Jesu geschrieben ....... aber das haben ja auch nur ein paar esoterische (Kirchen) Wissenschaftler herausgefunden
Schätze dich glücklich wenn du so fest in deinem Realitäsbewußtsein verankert und auf all den "esoterischen Unsinn" nicht angewiesen bist!
Andere jedenfalls haben ebenfalls eine eigene Meinung und ein Anrecht darauf diese auch ohne Anfeindungen hier zu vertreten.
Siegfrud von Burgund:
@Matthias Rehm: Nur weil Du es nicht anfassen kannst und nur weil Du es für nicht erwiesen hälst, weil kein anerkannter Wissenschaftler es bestätigt hat, heißt es ja noch nicht, das es esoterischer Unsinn ist.
Und hättest Du Dich etwas mit der Materie befasst, wüßtest Du, dass der Gral nicht erst im 12. Jahrhundert auftaucht (Du meinst sicher Chretien de Troyes), sondern, dass das ganze Thema doch etwas umfassender ist, das z.B. schon in den apokryphen Evangelien (glaube 200 nach Christus) von einem Kelch mit dem Blut Christi die Rede ist. Das in alten keltisch-bretonischen Sagen ein wundersamer Kelch vorkommt usw. Da fließen so viele Einflüsse zusammen. Das Thema ist einfach zu umfassend.
Ich glaube der einzige Kelch, der vom Vatikan anerkannt ist, befindet sich in Spanien. Wenn man Dir von wundersamen Dingen dort erzählen würde, würdest Du es sehr wahrscheinlich nicht glauben. Aber so lange wie Du nicht dort warst und das Gegenteil erfahren hast, darfst Du die Meinung der Anderen nicht als "esoterischen Unsinn" bezeichnen und damit auf Andere beleidigend wirken.
Gruß
Siegfrud
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln