Templerfakten > Templermystik
Baphomet
Dietrich zu Veynau:
Wehrte Dame Nein kenne ich leider nicht, werde meine Ordensbruder mal fragen!
Das von mir vorgeschlagene Buch ist meiner Meinung nach gut um einen allgemeinen überblick zu bekommen.
Es geht allerdings nicht auf Gerüchte und Legenden ein sondern hält sich an beweisbaren Daten.
Außedem hat es einen 50 Seiten umfassenden Anhang der mit Buchhinweisen nur so um sich wirft zu allen Themen die die Templer betrifft.Ebenfalls eine Zeittafel einige Karten und eine Auflistung aller Templer Großmeister!
Nikolaus Vogt von Hunolstein:
Den demurger kann ich in Bezug auf Fakten auch nur empfehlen.
Holger Hirt:
Hallo!
Das Buch von Monika Hauf ist ganz gut, trotzdem würde ich den Demurger vorziehen. In dem Buch "Der Mythos der Tempelritter" sind ein paar kleine Fehler drin (z.B. Zeitpunkt der Schlacht von Hattin), dafür beschäftigt sie sich aber zusätzlich noch mit dem Mythos. Demurger stellt gleich am Anfang seine Inteniton dar:
"Dies ist ein Buch über die Geschichte des Ordens, nicht über seine Legenden"
Gruß
Holger
der_Frank:
Also, der Alain Demurger ist grundsätzlich empfehlenswert!
Vor allem hat er ein umfangreiches Literaturverzeichnis.
Ich selber bevorzuge die etwas älteren Darstellungen zum Thema (zB Schottmüller und Prutz --erhältlich teilweise als reprints beim Sändig-Verlag oder im Antiquariat).
Frau Hauf habe ich vor einiger Zeit mal gelesen, hat mich nicht sonderlich beeindruckt...
Gast:
Soweit ich über diese Thema bescheid weiß war es so , dass der franz. König Phillip der IV und Papast Clemens der V Baphomet nur als vorwand zur vernichtung und vertribung der Templer nuzten.
Der eigentliche Grund des Verbotes und der "Kriminalisierung" diese religiösen Ordens liegt, lag vielmehr in seiner Macht. Denn die Templer waren Reich an Grund- und Geldbesitz.
Fazit: Baphomet ist daher meines erachtens nach eine reine Legende.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln