Templerfakten > Neotempler
Ritterorden
Siegfrud von Burgund:
@Matthias: Ja doch. Aber was symbolisiert der Kelch? Den Kelch des Abendmahls. Zwischen dem "Gral" und diesem symbolischen Kelch, der bei der Eucharistiefeier verwendet wird, gibt es eine Gemeinsamkeit: Den Ursprung. Und wenn es den Gral noch gibt, gibt es ihn nur einmal, das ist klar. Der mythische Gral jedoch mit seinen "Kräften" ist natürlich nicht Bestandteil der christlichen Lehre, da hast Du recht.
Aber letztendlich ist Gra'al altfranzösisch und heißt einfach nur Trinkgefäß.
@Jernej: der Autor Deiner Beiträge nennt sich CardinalNoir. Das sagt ja schon alles.
Im Übrigen "schwoffen" wir schon wieder vom Thema Ritterorden ab.
@gromirind: Ich habe mich letztendlich NICHT für einen der geistlichen Ritterorden entschieden, weil ich zu viel Respekt vor der Darstellung bezogen auf die Religiösität habe. Ich habe einige Freunde innerhalb dreier Templerkomtureyen und beobachte deren Aktivitäten neugierig oder ziehe in Waffenbruderschaft mit, wenn es die Zeit erlaubt, da ich ja selbst einer freien Bruderschaft vorstehe.
Jernej:
--- Zitat ---Original von Siegfrud von Burgund
@Matthias: Ja doch. Aber was symbolisiert der Kelch? Den Kelch des Abendmahls. Zwischen dem "Gral" und diesem symbolischen Kelch, der bei der Eucharistiefeier verwendet wird, gibt es eine Gemeinsamkeit: Den Ursprung. Und wenn es den Gral noch gibt, gibt es ihn nur einmal, das ist klar. Der mythische Gral jedoch mit seinen "Kräften" ist natürlich nicht Bestandteil der christlichen Lehre, da hast Du recht.
--- Ende Zitat ---
Also ich bin der selben Meinung! (Frohe Weihnachten!)
Matthias Rehm:
@Siegfrud von Burgund,
du verwechselst Ursache und Wirkung. Der Gral ist eine Erfindung des Mittelalters, in dem alte keltischen Sagenmodelle christianisiert werden. Den Gral zu Teilen in ein reales Gefäß und eines mit mystischen Kräften ist falsch: Der Becher des Abendmahls, war bis zur Entstehung der Gralslegende nie im besonderen Interesse der Christlichen Theologie und der gesamten Christenheit. Für die Eucharestie ist der Becher nur in der Funktion als Becher interessant, man kann auch ein Glas nehmen. Gerade zu Zeiten, an denen die Eucharestie noch ein Sättigungsmahl war, wurde die Feier mit ganz normalen Geschirr getan, wie es auch Jesus getan haben wird.
--- Zitat ---Aber letztendlich ist Gra'al altfranzösisch und heißt einfach nur Trinkgefäß.
--- Ende Zitat ---
Interessant dabei ist, dass der Gral bei Eschenbach ein Stein ist...
--- Zitat ---Im Übrigen "schwoffen" wir schon wieder vom Thema Ritterorden ab.
--- Ende Zitat ---
Da hast du natürlich Recht und wir sollten es dabei belassen.
Gibt es unter euch Darsteller von DR und Maltesern? In wieweit weckt die Darstellung eines mittelalterlichen Mitgliedes das Interesse am aktuellen Orden?
Gruß
Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln