Templerfakten > Neotempler
Freispruch für Templer ofiziel
Thomas, der Verwalter:
Seit gegrüßt Brüder und Schwestern
Ich habe mir den Beitrag Dank Video noch ein 2 + 3 Mal angesehen, und nach dem Einwand von Isobel noch mal genau auf dem Wortlaut geachtet.
Er meinte das das alles je doch nichts neues wäre, das Bezog sich auf die Inhalte des Pergaments, das Clemens die Templer bereits freigesprochen bzw. Rehabilitiert hätte war keine Rede.
Dies hätte er sicher doch auch mit einer Bulle tun müßen, die Aufzeichnungen der Verhörprotokolle aus Chinon sind das sicher keine offizielle Verlautbarung.
Benedikt von Söllbach:
Es gibt doch nichts zu rehabilitieren - der Orden wurde aufgelöst, nicht verurteilt. Clemens betonte damals, dass er das aus einem Verwaltungsakt heraus tat, und nicht wegen einer möglichen Schuld des Ordens.
Die Brüder, die als Ketzer verbrannt wurden hatten es (aus damaliger Rechtssichtweise) verdient, da war nichts unrechtes. (allenfalls aus heutiger Sichtweise)
Oder täusche ich mich da jetzt?
Isobel:
@Thomas
dann analysiere mir doch bitte mal diesen Satz:
--- Zitat ---Ein Dokument Papst Clemens V. aus dem Jahr 1308, das - und das ist die Sensation - entgegen bisheriger historischer Erkenntnisse den erklärten Freispruch des legendären Tempelritterordens vom Vorwurf der Ketzerei belegt.
."
--- Ende Zitat ---
Heinrich von der Losheide:
--- Zitat ---Original von Isobel
@ Thomas, der Verwalter
hm, ich glaube ich habe dann einen anderen Bericht gesehen als du.
Es sagte es würde keinen Freispruch/Rehabilation geben, da es ja schon von Clemens V gemacht worden sei.
--- Ende Zitat ---
es gab die einsicht von clemens in den dokumenen das sein handeln falsch war, das er die templer energischer hätte schützen sollen und das er sich für sein verhalten schämt..
eine entschuldigung im stillen...aber keine offizielle
Thomas, der Verwalter:
Seit gegrüßt Brüder und Schwestern
Papst Clemens hat in diesen Dokumenten die Templer wieder zur Kommunion zugelassen, die Exkommunion also aufgehoben. Sie durften wieder beichten und bekamen auch wieder priesterlichen Beistand. Als Sie doch ihre Aussagen widerriefen (Das sie Ketzer seien, was sie ja unter Folter gestanden)haben Sie ihr Todesurteil selbst ausgesprochen.
@ Isobel : Dieser von dir zitierte Satz, wurde nicht von einem der 2. Priester gesprochen sondern von einer weiblichen Kommentatoren-Stimme.
Da die Pergamente schon bekannt waren kann man auch nicht von einer Sensation sprechen. Siehe das Posting von Benedikt . Damalige Rechtssprechung: Wenn die Ketzer wieder riefen konnten sie wieder in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen werden. Nach dem Sie die Geständnisse widerriefen, waren Sie nach den damaligen Gesetzen des Todes.
Auch ich sehe das aus meiner Sicht als unrecht an, aber wir können das damalige Recht nicht ändern und das wird ein Papst heute auch nicht tun.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln