Gruppenbereich > Templer Kitguide
seperate Kettenhaube im 12 Jhrd
Benedikt von Söllbach:
Na dann - wenn du mal dort vorbeikommen solltest, wirf schnell einen Blick rein :)
Daniel:
um 1150 scheint es Kettenkragen ebenfalls schon egeben zu haben:
Grab von S. Petronio Sto Stephano 1150 bologne
Benedikt von Söllbach:
Interessant ist auch der Dolch!
Die Frage ist, ob das obige Abbildung stützt oder relativiert.... ;)
Wir haben jetzt einen Beleg für einen Kragen, nicht aber für separate Hauben...
Thomas, der Verwalter:
Seit gegrüßt Brüder
Habe gerade den Beitrag Die großen Krieger: Der Templerorden gesehen.
Da wurde bei der Gewandung davon gesprochen das sie ein Kettenhemd und eine Kettenhaube separat trugen. Der Text hörte sich an als habe er historische Quellen. Zwar war da auch von Lammfellunterwäsche und das sie niemals badeten die rede, was glaube ich ziemlicher quatsch ist. Könnt euch ja mal den Beitrag ansehen. Habe Ihn aufgenommen und kann in zu Not auf DVD brennen.
Heinrich von Grubenhagen:
--- Zitat ---Original von Daniel
... Bei den anderen beiden scheint es ebenfalls eine Kettenhaube zu sein, die leider nciht ganz zu sehen ist.
Ich vermute der Künstler hat die Hauben nicht über den Kopf gemacht damit man den Gesichtsausdruck der drei besser sehen kann.
Das Kapitell wird dem 12 Jhrd zugeschrieben (dies ist nur ein kleiner Ausschnitt)
--- Ende Zitat ---
Hallo,
anbei Details des obigen Bildes und die anderen,
Quelle: http://www.romanes.com/Issoire/
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln