Alles andere > Bücher & Filme

King Arthur auf pro Sieben

<< < (2/2)

Daniel:
Was brüllen die eigentlich immer als Schlachtruf? Ich kriegs weinfach nich raus die nuscheln so :)

Gruß
Daniel

Thomas, der Verwalter:
Seit gegrüßt Brüder

Ich meine immer "Arturio" zuhören, was ja der lat. Name von Artus sein sollte wurde am Anfang gesagt.

Bruder R:
Den Film fand ich für modernes Hollywood recht gut

Teilweise brüllen die auch Arthus.

Fabianus:
Salve,

Ich würde ja behaupten, Artus bzw. Arturius ist schon ein lateinischer Name, da jene klassischerweise auf -us enden (oder zumindest die lateinisierte Form von Artur). Arturio wäre demnach Dativ oder Ablativ Singular. Den Schlachtruf würde ich mir dann so erklären, dass es sozusagen die Antwort auf eine ungenannte Frage ist. (z.B: "Wem folgen wir bis in den Tod?!"-"Arturius/Arturio!"

Die Ausrüstung ist nicht sooo sonderlich authentisch. Bin was diese frühe Zeit angeht nicht so belesen, allerdings gibt es gerade bei den römischen Rüstungen und den sächsischen und sarmatischen Waffen einige Fehler.

Ansonsten ein unterhaltsamer Film, nicht viel Tiefgang, aber gut um nebenbei am Kettenhemd zu knüpfen ;)

Gruß,
Fabianus

Bruder R:
Die Idee mit der Antwort auf eine Frage ist nicht schlecht, doch die Sachsen haben das auch gerufen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln