Alles andere > Bücher & Filme
King Arthur auf pro Sieben
Thomas, der Verwalter:
Seit gegrüßt Brüder
King Arthur
Sonntag, 30. September, 20:15 Uhr (Wdh.: 30. September, 1:20 Uhr) - FREE-TV-Premiere!
Die Story
Arthur, der zum Glauben an Freiheit und Gleichheit der Menschen erzogen wurde, schützt mit seinen Mannen im Hadrianswall die römische Provinz Britannia vor keltischen Übergriffen. Als der römische Bischof zu der kleinen Truppe stößt, um sie mit Freibriefen in ihre Heimat zu entlassen, hinterlässt er auch eine letzte Mission:
Arthur und seine Ritter sollen den künftigen Papst aus dem nordischen Feindesland zurück in den sicheren Hadrianswall geleiten - eine Reise auf Leben und Tod. Dieser letzte Auftrag lässt ihn und seine Ritter der Tafelrunde – Lancelot, Galahad, Bors, Tristan und Gawain – zu einer folgenreichen Erkenntnis kommen:
Wenn Rom sich aus Britannien zurückzieht, wird das Land einen Führer brauchen, der das Vakuum ausfüllt. Jemanden, der die Menschen nicht nur vor der Invasion der Sachsen bewahrt, sondern die Insel auch in ein neues, ein besseres Zeitalter führt. Vereint mit dem einstigen Feind Merlin und mit der schönen und mutigen Guinevere an seiner Seite muss Arthur die Kraft finden, Verantwortung für sein Schicksal zu übernehmen und den Kurs der Geschichte für immer zu verändern ...
Lazarus v. Akkon:
Jau Till Schweiger in seiner besten Rolle seid Manta Manta und *der bewegte Mann* *jokely*
Xia:
Der Film ist genial und absolut nachvollziehbar. Aber ich fand Til Schweiger in Raumschiff Surprise besser ;)
Die einzigste die mich in diesem ganzen Film stört ist Guinivere. Das ist wirklich ein absoluter Gromi-Mi Klamottenmix in der sonst guten Ausstattung.
Ortwin vom Hohen Tann:
Salvete!
Find den Film auch absolut super und hab ihn gleich mehrmals hintereinander angeschaut... Was haltet ihr eigentlich von den Rüstungen dies da so gibt? Bin mir unschlüssig, da die doch teilweise sehr prunkvoll aussehn, aber ich kenn mich in der Zeit so gut wie gar nicht aus...
Berthold von Krukow:
Ach die Rüstungen sind schon ok - glaube ich. Die Römer und Griechen hatten ja teilweisae viel prunkvollere Sachen in früherer Zeit.
Was die Gestalt der Guinivere betrifft, geb ich Xia Recht.
Mir gefällt die Darstellung der Guinivere aus der Verfilmung "Die Nebel von Avalon" mit Anjelica Husten als Herrin vom See am besten. Da wird auch King Arthur nicht so glorifiziert.
Letztendlich ist er gescheitert und seine Tafelrunde hat sich in alle Winde zerstreut.
Gruß Berthold
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln