Alles andere > Bücher & Filme

Tempelritter für Dummies

(1/2) > >>

Pecator:
Hallo iebe Schwestern und Brüder,

Kennt das jemand von euch? Will der sich lustig machen oder meint, der das ernst, was in seiner Kurzbeschreibung steht?

Tempelritter für Dummies
Onusseit, Frank

 
--- Zitat --- Kurzbeschreibung
Gotteskrieger, Geheimbündler, Lustmolche: An den Tempelrittern scheiden sich die Geister. "Tempelritter für Dummies" stellt die Geschichte der Mönchsritter von ihrer Gründung bis zu ihrem Untergang dar und räumt dabei mit Gerüchten zugunsten der verblüffend profanen Wahrheit auf.
 
--- Ende Zitat ---

1. Auflage - November 2007
19,95 Euro / 32,- SFR
2007. 304 Seiten, Softcover
ISBN-10: 3-527-70353-5
ISBN-13: 978-3-527-70353-1 - Wiley-VCH, Weinheim

Grüße
Thomas Pecator

Berthold von Krukow:
Klingt für mich erstmal nicht wie ein sich lustig machen. Es scheint sich dabei eher um eine Art Compendium des gesammelten und fundierten Wissens zu handeln (oder was der Autor dafür hält) und damit zu einer Entmystifizierung eines Mythos beitragen zu wollen. Schade, denn ohne ihren Mythos sind die Templer nicht mehr das, was sie eben sind.

Gruß Berthold

Ralph zur Starkenburg:
Hallo Bruder Thomas,

da würde ich mir mal keine Gedanken machen. Das scheint ne ganze Serie zu sein (such mal bei Amazon). Da kommen die Bayern übrigens auch nicht "gut" weg  *smoky*

Ludwig II. für Dummies

Taschenbuch
Verlag: Wiley-Vch Dummies; Auflage: 1 (August 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3527703195
ISBN-13: 978-3527703197

Kurzbeschreibung
Die Bayern sind ein spezielles Völkchen, und wie es sich für ein spezielles Völkchen gehört, haben sie auch einen König, oder hatten sie ihn? Haben, hatten, selbst darüber könnte man sich streiten, Ludwig ist in Bayern sehr präsent, auch wenn er inzwischen über 120 Jahre tot ist. Seine Schlösser werden jedes Jahr von Millionen Menschen besucht, sein Bild ist auf Tassen, Tellern, Postkarten und aus dem Stadtbild Münchens nicht wegzudenken, in Vereinen und an Jahrestagen wird regelmäßig seiner gedacht. Thomas Ammon beschreibt in "Ludwig II. für Dummies" nicht nur den bekannten Mythos Ludwig, nicht nur den Märchenkönig, Bauherrn und Wagnerverehrer, er zeigt den Lesern auch neue, unbekannte Seiten des "Kini". Ludwig der fleißige, aktenstudierende Herrscher, Ludwig der friedliebende Fürst und Ludwig der moderne, den technischen Fortschritt fördernde, Enthusiast wird hier gebührend gewürdigt. So präsentiert der Autor häufig mit einem Augenzwinkern den König so facettenreich, dass der Leser nur zu gut versteht, warum sich an Ludwig die Geister scheiden. Aber eines ist sicher, das Interesse am Märchenkönig bleibt.

Diese Reihe scheint sich wohl eher an typische "BILD-Leser" zu richten. Hier muss das Niveau ja nicht besonders hoch sein *grins*...

Grüsse
RzS

Daniel:
Hallo

das Buch kenne ich nicht, aber die "für Dummies"-Serie ist ein Fachbuch, dass von Grundauf (so dass es jeder versteht) Themen vermittelt. Das reicht von Programmiersprachen bishin zu Templern scheinbar. Die Bücher sind in der Regel leicht verständlich und vermitteln Basiswissen.
Jedenfalls im Programmierbereich helfen sie beim Einstieg. Ich gehe davon aus, dass hier ein Einstieg in die Templer gegeben wird, aber zu tiefe Details darf man nicht erwarten denke ich!

Gruß
Daniel

Albero:

--- Zitat ---Original von Ralph zur Starkenburg
Hallo Bruder Thomas,

da würde ich mir mal keine Gedanken machen. Das scheint ne ganze Serie zu sein (such mal bei Amazon). Da kommen die Bayern übrigens auch nicht "gut" weg  *smoky*

--- Ende Zitat ---
Das ist eine ganze Serie, die immer "*** für Dummies" heißt. Ich kenne die Bücher vor allem aus dem Bereich Computersoftware, habe jedoch Abstand genommen, mir jemals davon ein Buch zu kaufen.

Die Bücher erheben den Anspruch, das jeweilige Thema auf sehr lockere (also eher lustige) Art selbst für den Begriffsstutzigsten (also auf seeeeeehr niedrigem Niveau) zu behandeln. Eben für Dummies (von dumm).

Für wen ist diese Buchserie? Für alle, die grundsätzlich völlig verpeilt durch das Leben laufen und selbst die einfachsten normal geschriebenen Einsteiger-Lektüren noch zu hochgestochen sind. Und natürlich für Sammler, die auf ihrem Themengebiet alles sammeln, was auch nur entfernt mit ihrem Thema assoziert werden kann. Für alle anderen ist es rausgeschmissenes Geld, weil sie nicht mehr mit neuen Informationen versorgt werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln