Templerfakten > Historische Templer

Kleinst möglicher Titel als Vorraussetzung für Ordensritter ?

(1/5) > >>

Alexander von Reutlingen:
Hallo !

Mich würde folgender Sachverhalt interessieren: als Ordensritter aufgenommen werden konnte man nur als Adliger. Welchen Status im Adel musste man aber dafür innehaben - war es nur dem Hochadel zugänglich oder stand es auch dem niederen Adel offen ?

Die Frage bezieht sich jetzt speziell auf Deutschland, wo die Ministerialen durchaus aus bäuerlicher Schicht in den niederen Adel aufsteigen konnten.

Stand es diesen "Ministerialen", die ihren Ritterschlag erhalten haben und in den niederen Adel aufgestiegen waren, offen als Ordensritter beizutreten ?

Heinrich von Hohenfels:
Der Ministeriale wohl selbst nicht, sein Enkel aber schon.

Im Klartext:

Die Vorraussetzung war ja der Ritterschlag und die Abstammung von Rittern, d.h. dass auch der Ritter aus dem niederen Adel Ordensritter werden konnte. Bestimmt waren das auch viele.

Der "Bauer", der Ministeriale wurde und dadurch in den Ritterstand aufgestiegen war, stammte ja aber nicht von Rittern ab.

So sehe ich das zumindest.

Alexander von Reutlingen:
Nach meinem Kenntnisstand wurde die Regel "man muss Sohn eines Ritters sein" erst später eingeführt - davor war es nur verpflichtend, selbst Ritter und adlig zu sein.

Deswegen kam meine Frage auf.

Tiro:
... da fällt mir der alte und sehr schöne Spruch ein: >>Ein Graf muss keines Grafen Sohn gewesen sein

Ralph zur Starkenburg:
Geld und das was man in den Orden quasi als "Mitgift" bringen konnte hatte den grössten Ausschlag für den Einstieg. Danach hat man sich ganz normal hochgedient wie in jeder Armee zu allen Zeiten. "Ritterlichkeit oder besondere Frömmigkeit" und alles andere konnte man sich schon damals wie heute auch erkaufen. Dafür gibts genug Belege - Google doch einfach mal  *smoky*

@Bruder Tiro
Verfügbarkeit? Wenn man keine Offiziere für eine Armee hat dann ernennt man welche. Das war schon immer so und besonders krass war es während des WKII in den Allierten Armeen da wir deutsche denen echt zugsetzt haben. Das war früher bei allen Kriegen nicht anders und wäre ja auch unlogisch da nach aussen das Heer quasi ohne Führungskräfte wäre. Nicht in "Ivanhoe-Träumen" denken - Wenn jemand so ne Frage stellt sollte man realistisch antworten ;-)

Grüsse
RzS

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln