Templerfakten > Neotempler

Templer-Hochzeit

<< < (4/7) > >>

Markus von Verden:
Ich bin mir nicht sicher, aber wenn man allem Materielen abschwören würde könnte man gar keinen Templer oder sonst was darstellen weil man kein geld dafür hätte. Es geht aber in der Darstellung.

Und was die Rolle angeht die sollte man nicht nur spielen. Was ich meine ist, wenn man einen Ritter darstellt sollte man auch für sich persönlich daraus ziehen. Ich habe auch schon einige kennengelernd die dies tun. Und ich persönlich stelle momentan zwar keinen Ritter sondern einen Knappen dar, aber trotzdem versuche ich mich auch im "normalen" Leben einwenig danch zu richten. Z.B. Sprich imnmer die Warheit... , oder. Mashalten, Demut. Es sollte meinermeinung nach nicht nur eine Rolle sein.

Wie ich vorhin schon sagte: Jedem seine Meinung

Anja von Heidesee:
@Hagen

  Sprach man damals schon von ,,katholischen" Orden?
  Von Martin Luther war zu der Zeit ja noch nicht so viel zu hören?
  Es gibt ja nun mal nur EINE Kirche ! Alles andere sind Gemeinschaften oder Sekten!


 *jump1*

André de Dujardin:
also, Friede!
vielleicht habe ich auch am Anfang etwas überreagiert und sollte in Zukunft erst denken dann posten.

@ Arakon, zugegeben ich habe nur einige Rezensionen zu dem Buch gelesen und somit ist mein Urteil nicht fair. Ich werde mir das Buch von E.Zauner besorgen und versuchen mir nach dem Lesen eine eigene Meinung zu bilden. Ist versprochen!

@ Ralph, Du darfst bitte nicht von Dir auf andere schließen. Wenn es für Dich nur ein Hobby unter vielen ist, dann ist das ok. Für so manch einen ist es vielleicht schon etwas mehr. Bei mir ist es nicht unbedingt die Darstellung, die mache ich aus Fun, aber das Informieren, Recherchieren, Studieren etc. ist mit der Zeit fast schon zu einer Lebensaufgabe geworden. Und mir persönlich kamen bei dem Anblick dieser Bilder von der Hochzeit, Erinnerungen an die lustigen Menschen aus Potsdam auf, welche sich um den selbsternannten Großmeister Bernd Schwentek gesammelt haben.

Und wenn es immer mehr so lustige Clubs und Kameradschaftsvereine in die Medien schaffen, werden wir Vereine und Akteure, die die Absicht haben erlebbare Geschichte zu gestalten, es immer schwerer haben.

Frage 1: "Wie jetzt Templer durften nicht heiraten, aber ich habe doch da und da etwas von einer Templerhochzeit gelesen und sogar Fotos hatten die."

Frage 2: Gab es bei den Templern auch Frauen als Ordensritter...?

Antwort: Naja, das waren ja keine Templer!

Frage 3: und warum trugen die genau die selben Umhänge?

Ich verteidige hier nicht den Orden der Templer, denn von denen lebt niemand mehr, aber ich bange um den Ruf der Gruppen, die sich über Jahre viel Mühe geben um diesem Stück Geschichte ein Gesicht zu geben. Es ist mit dem T.Orden schon schwer genug. Die hätten sich doch auch als Lazarus Orden oder Deutschritter verkleiden.

André de Dujardin

Ekkehard von Lemberg:
Das Problem mit den Templern ist ja nunmal, dass es immer noch so viele Mythen, Legenden und Gerüchte um gerade diesen Orden gibt.
In den verschiedensten Trivialliteraturwerken geht es ja nicht um Hospital- oder Deutschordensritter, sondern eben immer um die sagenumwobenen Templer! Und da liegt es natürlich auf der Hand, dass es etliche Gruppierungen gibt, die sich einen Mantel mit rotem Kreuz umhängen und sonst was veranstalten!
DAS ist nunmal auch unser Fluch (oder Segen?)! Wir, die wir eine ernsthafte Sache im Hinterkopf haben, werden immer mit solchen Leuten verglichen werden!
Gewöhnt Euch doch einfach dran und ignoriert diese im Zweifel!
Und: Über die Templerdarsteller, die sich für echte Ritter halten ("...nur wer in der Kirche eine Nacht gebetet hat und von einem anderen Ordensritter zum Ordensritter gemacht wurde, ist würdig, den weißen Wappenrock zu tragen...!") rege ich mich genauso auf! Aber das ist ein anderer Thread in diesem Forum! *pope* *alleswirdguut*

Ekkehard (der selbsternannte Ordensritter mit viel Spass daran!)

Ralph zur Starkenburg:
Gott zum Grusse Bruder Andre,

wo schliesse ich denn von mich auf andere bitte? Ich habe hier nur meine Meinung zu dem Thema geschrieben. Meinste ich stelle einen Templer dar weil mir nichts besseres "Eingefallen" ist? Oder meinste etwa ich habe mich nicht mit der Geschichte, etc. beschäftigt bzw. auseinandergesetzt?

Und auch hier muss ich wieder Bruder Ekkehard zustimmen..ich glaube kaum das einer, welcher hier was schreibt, auch nur anähernd nach den Ordensregeln lebt. Bitte.. seid doch froh das es auch noch "andere" Gruppen gibt die im Orden nichts schlechtes sehen und sich dazu bekennen. Das Templer mittlerweile "in" sind durch (Da Vinci Code, Scriptum, Königreich der Himmel, Die Kreuzritter 2...blablabla) ist doch mittlerweile kein Geheimnis mehr oder? Und solange dieses Gruppen keine Sch**sse bauen und Ausländer verprügeln oder dergleichen find ich absolut nichts dagegen...das kann uns sogar eher nützen wie "Schaden". Denn dann sind Templer irgendwann wieder Alltag und auch die "mäh-rufe" und Beleidigungen hören auf. Ich finde es zudem sehr intolerant und schon fast Anmassend sich hier Urteile über andere Gruppen zu leisten die man nur durch lesen oder von nem Foto her kennt.

Sind wir denn im Kindergarten, nur weil wir die Templer authentisch in einer ROLLE wiedergeben wollen gibt uns das kein Copyright darauf. Oder sollen wir en neuen Kreuzzug gegen diese "Ungläubigen" führen Deiner Meinung nach?

Ergänzung:

Wenn sich jemand wiederspricht bist Du das. Du willst nicht den Orden der Templer verteidigen, sondern deren "Ruf" verteidigen? Also Dich selbst assoziiere ich daraus, richtig? Wenn Du Angst um Deinen Ruf hast warum haste dann Templer in der Darstellung gewählt? Sehr merkwürdig Deine letzte Antwort - Is mir erst beim zweiten lesen aufgefallen ;-)

Möge Gott Dich erleuchten Bruder
Ralph zur Starkenburg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln