Mittelalter > Mittelalter allgemein

Christusorden - auch in Deutschland?

(1/3) > >>

Tiro:
Hallo Freunde des Tempels,

auch auf die Gefahr schon lange ausdiskutiertes wieder aufzuwärmen:

Beschränkte sich der Christusorden ausschliesslich auf Portugal, respektive auf gewisse Gebiete Spaniens?
Oder gab es auch eine, wie immer geartete, Ausstrahlung auf deutsche Lande? Ich frage, weil ich mich einigen geschichtlichen Geschehnissen im Norden Deutschlands mit Interesse widme. (14./15. Jhdt.)

Ich weiss, nicht unbedingt ein spannendes Thema, aber trotzdem Danke für Eure Mühen.

LG Tiro

Matthias Rehm:
Der Christusorden war eine rein portugiesiche Organisation und unterstand dem portugiesischen König. Komtureien außerhalb Portugals gab es nicht.

Gruß
Matthias

Tiro:
Danke Matthias, so war es mir eigentlich auch bekannt, schade..,. eine meiner wilden Theorien scheint ohne Hintergrund zu sein...

Gruss Tiro

Martí:

--- Zitat ---Original von Tiro
..., schade..,. eine meiner wilden Theorien scheint ohne Hintergrund zu sein...

Gruss Tiro
--- Ende Zitat ---

Darf ich fragen, welche "wilden" Theorien sich dahinter verbergen?

Martí

Tiro:
Hallo Marti,

als ich vor vielen Jahren begann mich intensiver mit Geschichte zu befassen, kam ich um eine der wichtigsten Gestalten der nordeutschen Küste nicht herum - Störtebeker. Der Mann erschien wie Orlando Bloom in Jerusalem. Scheinbar ohne Hintergrund führte er eine kleine Flotte, verhandelte mit Patrizierräten und Abgesandten von Königshäusern. Das beste aber, den Schatz den er und seine Vitalienbrüder zusammengeklaut hatten sollte unermesslich sein und von Gold und Edelsteinen nur so strahlen. Natürlich ist auch dieser Schatz nie gefunden worden. ;(
Nun fragte ich mich, welche Schätze denn wohl auf Nord- und Ostsee zu kapern gewesen wären. Meine Recherchen ergaben, dass es sich bei der damaligen Handelsware um eingelegten Hering, Felle und Bauholz gehandelt hatte...

Viel später habe ich irgendwo gelesen, das Störtebekers Herkunft in Süddeutschland zu suchen sei und er vom Christusorden erzogen wurde.
Noch später wagte ich eine Verbindung  Störtebekers zum Templerorden zu vermuten; einzig des Schatzes wegen, der irgendwo an der Küste vergraben vielleicht ein Teil des Templernachlasses darstellt. Das hätte den grossen Anteil an Gorld, Silber und Edelsteinen erklären können.
Das waren halt mal meine Gedanken...

Gruss Tiro

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln