Templerfakten > Historische Templer
Templer und Liebe
volfing:
--- Zitat ---Original von André de Dujardin
Seit nunmehr 6 Jahren bezeichne ich mich als Christ, auch wenn (verzeih Volfing) ich noch keiner Konfession angehöre.
André de Dujardin
--- Ende Zitat ---
Lieber Andre!
Nicht die Konfession ist wichtig, sondern die christliche Einstellung. Glücklich ist derjenige, der seinen persönlichen Glauben findet. In diesem Sinne bist du sicher Christ.
Übrigens finde ich auch, daß hier im Forum immer wieder versucht wird, in missionarischer Form den Atheismus zu verbreiten.
Alles Gute
Tiro:
Hallo Volfing,
ich fühle mich angesprochen aber nicht schuldig. Trotzdem werde ich mich in Zukunft, zumindest im Kapitel "Unser Glaube", zurückhalten. (mindestens)
Ich glaube, dass Du ein allumfassender Christ bist, und Deine Wurzeln vor Leo IX. siehst??
Salve Tiro
Anja von Heidesee:
Lieber Volfing!
Aus Rom kamen vor geraumer Zeit sehr harte Worte gegen die Evangelische Kirche!
Hardliner bezeichneten uns darauf hin nur noch als Sekte!
Wenn der Papst das 2. Vatikanische Konzil immer mehr in Frage stellt,
wie soll sich das Christ sein unter den Konfessionenen weiterhin positiv gestalten?
Freundlichst Anja *jump1*
Kriemhild:
Im Mittelpunkt des Glaubens der Templer stand der berühmte Kopf von Baphomet, den die Templer als heilige Reliquie vererten.
Eine interesante Deutung des Wortes Baphomet!
Basileus-Phone-Mequist-T ( das T um die heilige Zahl 7 zu erhalten)
Dreht man nach Art der Kabbalisten eine der Buchstabengruppen um so ergibt es eine andere Bedeutung!
(Basileus-Ophis-Mequist-T) was soviel bedeutet wie " die große Macht der Schlange"
Das geheiligste Symbol der Templer ihre innerste und geheimste Doktrin vom Menschen als werdenden Gott im Zeichen der gnostischen Schlange.
Das Gedankengut der Templer gehört unbestreitbar zu den größten geistigen Strömungen die die Welt auch heute noch erschüttern.
Nach der Verdammung durch Papst Klemmens V ist der Templerorden in den Untergrund verschwunden, aber immer tätig gewesen.
Das hat aber rein gar nichts mit Teufelsanbetung zu tun, wie die Kirche den Templern unterstellte! Sondern mit den gnostischen Evangelien, die die Kirche ablehnte weil sie nicht zur Politik des Papstes passte.Die Evangelien tauchten um 1940 wieder in Nag Hamadi auf. Die Wahrheit findet immer einen Weg!
"Auszüge in diesem Text, aus dem Buch das schwarze Reich" von E.R. Carmin *jump1*
Kriemhild
Charles v. säbelberg:
liebe brueder,geehrte sabine,
kann es sein das es bei den templern sowas wie Professritter gab,die nach dem keuchheitsgeluebbte lebten .den dieses gab und gibt es bei den johanniter.Grossmeister und Grosskomtur sind Professritter und der Grosshospitalier ist verheiratet und hat 5 kinder.
Auffällig auch das manche Adelsgeschlechter (trotz Komtur der Templer in ihren Reihen)sich bis heute gehalten haben .wenn man sich die Geschichte mancher Adelsfamilien anschaut muessen auch direkte nachkommen gelebt haben.
Gott zum gruss aus Schweden
Charles
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln