Templerfakten > Historische Templer
Templer und Liebe
Sabine:
Hallo,
Templer und Liebe - diesem heiklen Thema haben sich Lessing in seinem "Nathan" sowie Walter Scott im "Ivanhoe" gewidmet, mit interessanten Parallelen. Im "Nathan" liebt der Templer Kurt von Staufen die Jüdin Recha, im Ivanhoe der Templer Bois-Guilbert die Jüdin Rebecca.
Mich würde nun interessieren: Was bieten historische Quellen zu diesem Thema? Existieren Hinweise zu Liebesbeziehungen einzelner Templer? Wenn ja, dann wahrscheinlich nur spurenhaft in den Quellen.
Es gibt einen wohl interessanten Aufsatz zum Thema: "Templar Attitudes towards women" von H. J. Nicholson in der Zeitschrift "Medieval history", also ein englischer Beitrag. Leider ist er über Fernleihe nicht erhältlich. Vielleicht hat einer im Forum ihn gelesen oder kennt andere Literatur dazu...
Ich werde derweil mal weiterstöbern, ob sich Aufschlussreiches dazu findet.
Gruß
Sabine
Thoralf von Lucene:
Im Ring des Sarazene bzw. die Templerin (Taschenbücher) liebt auch ein Komthur eine Frau.
Echte Quellen sind mir nicht bekannt.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass sowas existiert, da es nicht sein dürfte. Aber abwarten, ob nicht jemand doch eine Quelle hat.
Deutschherrenritter:
pax
gaaanz großer smile *smoky* !!!!
wenn nichts existieren würde, was nicht sein darf - na servus - da wäre die welt aber arm drann !!!
ich denke das theme gibt noch mehr her als es vorerst scheint....
bin schon neugierig wenn die ersten über sabine herfallen, weil sie "es wagt" etwas zur diskussion zu stellen was es hochoffiziell nicht geben durfte und daher nie gab !
gehabt euch wohl und mein kompliment zu dem mut einer solchen frage - geschätzte bürgerin sabine *eeks*
Matthias Rehm:
Hallo Deutschherrenritter,
--- Zitat ---bin schon neugierig wenn die ersten über sabine herfallen, weil sie "es wagt" etwas zur diskussion zu stellen was es hochoffiziell nicht geben durfte und daher nie gab !
--- Ende Zitat ---
leider werde ich dir nicht diesen Gefallen tun...
...Spaß beseite, die Templer waren keine Übermenschen, also warum sollte den ein oder anderen nicht auch mal gewisse Gelüste kommen. Ich meine es gibt ein Geschichte, dass 1312 im Norden Frankreich ein Templer den Schergen des Königs entkam, weil er nicht im Ordenshaus übernachtet sondern....
(Ich weiß das kommt auch bei dem Roman von Hanny Alders vor.)
Ich muß mal schauen ob ich die Geschichte wieder finde oder ob das frei Erfindung war.
Bei "Templar Attitudes towards women" von H. J. Nicholson wird es wohl eher um das Benehmen generell gehen und da steht ja schon einiges in den Regeln.
Gruß
Matthias
Benedikt von Söllbach:
Es gibt da auch noch das Gerücht dieser zwei Flanderischen Templer, die der Verhaftung entkommen sind, weil sie grade im Bordell waren :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln