Archiv > Mitglieder und Ausrüstung des Ordens
Wie sieht den die komplette Ausrüstung eines Templers auf Zeit aus?
Heinrich von Hohenfels:
Tja, wie tief dieses schwarz war, wird man natürlich nie sagen können.
In der Templerregel steht halt schwarz für den Wappenrock des Sergeanten, mit Kreuz vorne und hinten. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man die Wolle von schwarzen Schafen genommen hat und diese dann evtl. noch etwas nachgefärbt hat. Somit wäre diese schwarz auch nicht teuer gewesen.
Nikolaus Vogt von Hunolstein:
Ich habe mir mal wieder die Ordensregel zur Brust genommen und da mal nachgelesen. Zur Ausrüstung steht dort explizit, dass allen Rittern, die dort detailliert geschilderte Ausrüstung zustand, allerdings nur den Tempelherren der weisse Mantel. Also dürfte der Gastritter genauso ausgesehen haben und die selbe ausrüstung getragen haben, wie ein vollwertiger Templer. Mit Ausnahme des Mantels. Ob dieser dann schwarz oder sonstwie war , darüber seht da nichts drin.
Da kann man spekulieren oder auch nicht. Klar bleibt: Es gibt dazu weder eine Aussage noch eine Abbildung.
Wichtig wäre dann für uns Templerdarsteller einen Konsenz zu finden, damit man eine einheitliche Ordenstracht nach aussen hin repräsentieren kann.
Der Vorschlag von mir: Den schwarzen Mantel der Dienerbrüder mit dem Tatzenkreuz der Tempelherren kombinieren, damit er sich von den Mänteln der Dienerbrüder / Sergenten abhebt.
Wäre zumindest konsequent, da der Gastritter nun mal auf der Rangstufe irgendwo zwischen dem Tempelherren und den Dienerbrüdern rangierte.
Heinrich von Hohenfels:
Das es über die Gewandung der Ritter auf Zeit keine Aussage in der Ordensregel gibt ist richtig.
Dass sie einen schwarzen Mantel mit dem Tatzenkreuz tragen, währe eine gute Unterscheidung zu den Vollbrüdern. Allerdings hatten die Sergeanten auch das Kreuz auf dem Mantel.
Denn in Villalcazar de Sirga (Spanien) sind auf einem Steinsarg eines Förderers des Templerordens auf der einen Seite vier Tempelritter dargestellt. Auf der anderen Seite des Sarges sieht man Männer in Schwarz mit einem roten Kreuz auf der Linken Schulter des Mantels.
Das dürften dann Sergeanten des Templerordens sein.
Oder steht wo, dass die dienenden Brüder kein Kreuz hatten ? In der Ordensregel steht halt nur das mit dem Wappenrock.
Heinrich von Hohenfels
Nikolaus Vogt von Hunolstein:
Der Unterschied zu den Mänteln der Dienerbrüder besteht darin, dass die Dienerbrüder / Sergenten auch auf dem Mantel ein Lateinerkreuz und kein Tatzenkreuz tragen.
So hat man dann für alle eine unterschiedliche Kennzeichnung der Mäntel.
Heinrich von Hohenfels:
Hi Pepe,
gibt es dafür eigentlich einen historischen Beleg ?
Gruß Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln