Templerfakten > Historische Templer
Warum Templer ???
Deutschherrenritter:
Pax ihr Tempelherren -
Ich für meinen Teil habe eine bestimmte Geschichte die hinter meiner Darstellung eines Ritters des DO steht und nun würde mich interessieren ,was eure Beweggründe sind/waren, gerade die Darstellung eines Templers und nicht eines anderen Ordens bzw. weltlichen Ritters auf euch zu nehmen.
Natürlich würde ich die Begründungen der Lazarianer,Hospitaliter udgl. auch gerne lesen !
Gehabt euch wohl und Gott mit Euch !
Berthold von Krukow:
Diese Frage bekomme ich öfters gestellt.
Warum stellt jemand wie ich, der mit der christlichen Kirche nicht viel am Hut hat einen christlichen Ordensritter dar?
Der Beweggrund für mich war in erster Linie die Templermystik, die hier viel gescholten wird, weil es sie angeblich nicht gegeben haben soll. Aber nicht weniger ausschlaggebend war für mich die Tatsache, daß der Orden,von dem immer behauptet wird, daß er dem Papst treu und den katholischen Lehren ergeben war, von der Inquisition und dem Papst vernichtet wurde (ohne dabei die Rolle des französischen König zu vernachlässigen). Eine bessere Referenz kann man in meinen Augen nicht haben.
Ich weiß, daß wird jetzt gleich wieder einen Sturm der Entrüstung bei den meisten auslösen, aber für mich sind die Templer etwa so christlich wie die Katharer ode die Gnostiker und daher mit meiner Weltanschauung gut zu vereinbaren.
Außerdem gab es hier im Pommernland entlang der Grenze zwischen dem Deutschen Reich und Polen zahlreiche Templerniederlassungen. So hab ich noch so einiges zu erkunden und vielleicht zu entdecken.
DHO ist mir dann doch zu katholisch und Johanniter - die gibts doch noch und mit denen arbeite ich fast jeden Tag zusammen - berufsbedingt.
Lazarener wäre eine Alternative gewesen, fiel aber nicht in die engere Wahl, weil ich über den Orden zu wenig weiß.
The next one.
Gruß Berthold
Benedikt von Söllbach:
Bei mir ist es haupsächlich das geschichtliche Interesse. Die Templer waren gefragte Leute, wenn es um Rat ging, bei vielen wichtigen Politischen Entscheidungen (auch des Abendlandes) wurden sie ins Boot geholt.
Darüberhinaus ist die alleine schon interessante Ordensgeschichte in eine der spannendsten Epochen der Geschichte eingebettet - die Kreuzzüge.
Ein gewichtiger Grund aus darstellungstechnischer sicht ist aber der Fakt, dass über die Templer sehr viel bekannt ist, da mit den erhaltenen Regelexemplaren wirklich SEHR viele Details abgedeckt werden, die einen wirklich guten Einblick in mittelalterliches Leben geben, zumindest wenn man auch über den Tellerrand der Klostermauern "in die Welt" blickt und vergleicht.
Und dann ist da natürlich die Herausforderung der Ordensdarstellung mit ihren Einschränkungen.
Außerdem braucht ein Ordensritter kein Gefolge
Ich finde jedenfalls die Kombination Erleben/Forschen sehr interessant, da ich allgemein gerne Forsche (s.a. ein anderes Hobby von mir: Speläologie)
Aber bitte, schildere uns doch die Gründe, warum du DO darstellst!
Deutschherrenritter:
Pax Brüder -
erstmal DANKE für die beiden bisher erschienenen posts - unterschiedlich und interessant wie es nicht besser sein könnte *smoky*
Meine Beweggründe für den DO sind da eher "mystisch verschleierter" Natur ..........
Nein so ganz ins esoterische rutscht es nicht ab - ein grund ist der, daß ich mich vor einiger Zeit im Zuge einer Rückführung in einem Wappenrock mit schwarzem Kreuz gesehen habe. Aus diesem Grund begann ich mich für dieses Thema genauer zu interessieren und hatte dann noch weitere Erlebnisse die jedoch hier den Rahmen des Themas sprengen würden......
Als zweiten Grund .... ich war 25 Jahre in der Armee meines Landes in einer Einheit des "Landwehrstammregiments 21 - Hoch.-und Deutschmeister".
Diese HuD bzw. deren Nachfolger ( das Jägerregiment Wien ) tragen heute noch das Wappen und das Kreuz des DO in ihren Wappen und sind als direkte militärische Nachkommen des militärischen Arms des DO anzusehen.
Also was würde noch mehr dafür sprechen , als dieser "Zufall" ?!
Deutschherrenritter:
hier noch das wappen der Hoch und Deutschmeister
Gott zum Gruße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln